Mit der Teilnahme am European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje, Nordmazedonien, hat Eintrachtlerin Emmanuella Adusei einen wichtigen Meilenstein in ihrer bisherigen Karriere erreicht. Die 17-jährige Sprinterin vertrat als eine von rund 4.000 Nachwuchsathlet:innen aus 48 Ländern Deutschland in der Altersklasse U18 über die 100 Meter. Das Multisportevent gilt als große und wichtige Bühne und soll die europäischen Nachwuchstalente an die die Anforderungen des internationalen Spitzensports heranführen.
Starke Leistungen im Halbfinale
Bereits im Vorlauf am Montag, 21. Juli, zeigte die junge Sportlerin eine solide Vorstellung und sicherte sich damit das Ticket für das Halbfinale. Dort steigerte sie sich am Nachmittag deutlich und sprintete in 11,89 Sekunden bis auf sieben Hundertstel an ihre persönliche Bestleistung heran. In einem hochklassig besetzten Feld reichte diese Zeit jedoch nicht für den Finaleinzug – Emmanuella belegte in ihrem Lauf Rang sechs. Den Titel sicherte sich die Italienerin Kelly Ann Maevane Doualla Edimo, die mit 11,21 Sekunden nicht nur Gold gewann, sondern zugleich eine neue europäische U18-Bestleistung aufstellte.
Wertvolle Erfahrungen und eine gelungene Saison
Auch ohne Finalteilnahme kann Emmanuella Adusei mit ihrer EYOF-Premiere zufrieden sein. Die Teilnahme an Europas größtem Multisportevent für Nachwuchstalente bedeutete nicht nur eine wertvolle internationale Erfahrung, sondern bestätigte auch eindrucksvoll ihre starke Form in dieser Saison. Nach ihrem EYOF-Ticket bei der Qualifikation in Wetzlar und Rang zwei bei den Deutschen U18-Meisterschaften kann die junge Adlerträgerin bereits auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.