Nicht nur auf der Horizontalen, nein, sogar in der Vertikalen zeigen sich die Eintracht-Leichtathleten erfolgreich. Arque-Sky-Run 2009 im Frankfurter Messeturm ist das Zauberwort. Das zweithöchste Bürogebäude unserer Metropole war zum dritten Mal Austragungsort des Sky-Runs.
Genauer heißt das: 1344 Stufen, 222 Höhenmeter, 61 Etagen - die es zu überwinden gilt. Im Einzelstart wird alle 15 Sekunden ins Treppenhaus gesprintet. Die ersten 20 Stockwerke sind noch gut zu überwinden, dann werden die Beine schwer...
Aber in dieser Herausforderung liegt die eigentliche Spannung und nach 8:10 min erreichte Andreas Geisser das Ziel und einen Bronzeplatz auf dem Treppchen. Martina Franke lief 11:16 und gewann damit ihre Klasse.
Ach ja - und was heißt eigentlich Arque? Die Startgelder gehen zu 100% an die Arbeitsgemeinschaft für Querschnittgelähmte - woraus sich der Name ableitet und dieser Lauf ein Charityrun ist.
Martina Franke
Genauer heißt das: 1344 Stufen, 222 Höhenmeter, 61 Etagen - die es zu überwinden gilt. Im Einzelstart wird alle 15 Sekunden ins Treppenhaus gesprintet. Die ersten 20 Stockwerke sind noch gut zu überwinden, dann werden die Beine schwer...
Aber in dieser Herausforderung liegt die eigentliche Spannung und nach 8:10 min erreichte Andreas Geisser das Ziel und einen Bronzeplatz auf dem Treppchen. Martina Franke lief 11:16 und gewann damit ihre Klasse.
Ach ja - und was heißt eigentlich Arque? Die Startgelder gehen zu 100% an die Arbeitsgemeinschaft für Querschnittgelähmte - woraus sich der Name ableitet und dieser Lauf ein Charityrun ist.
Martina Franke