Die Deutschen Hochschulmeisterschaften gehörten auch in diesem Jahr wieder zu den absoluten Saisonhighlights in Vorbereitung auf die nationalen Titelkämpfe. Zahlreiche Athlet:innen aus der ganzen Nation hatten die Reise nach Darmstadt angetreten, um bei der Meisterschaft an den Start zu gehen. Die Nachbarschaftsreise ließen sich auch die Adlerträger:innen nicht entgehen.
Drei Titel für die Eintacht
Besonders erfolgreich war die Wettkampfreise dabei für Hammerwurfspezialistin Samantha Borutta, Mittlstrecklerin Nele Weßel und Speerwerferin Jana Marie Lowka. Alle drei konnten in ihrer Disziplin den Titel gewinnen und sich somit zur Deutschen Hochschulmeisterin krönen. Besonders deutlich machten es dabei Borutta und Weßel. Hammerwerferin Borutta startete bei böigem Wind gut in den Wettkampf und konnte sich bereits früh von der Konkurrenz absetzen und letztendlich den Wettkampf mit einem großen Vorsprung von neun Metern und einer Tagesbestweite von 64,97 Metern gewinnen.
Deutlicher machte es am Abend noch Mittelstrecklerin Nele Weßel. Die Eintrachlerin, die eigentlich auf den 1.500 Metern zu Hause ist, startete über die 3.000 Meter und lies dabei ihren Konkurrentinnen keine Chance. Weßel marschierte von Beginn an vorne Weg und konnte den Abstand von Runde zu Runde vergrößern und sich letztendlich mit 45 Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 9:35.05 Minuten den Titel sichern.
Deutlich knapper ging es hingegen bei Lowka zu. Die Eintrachtlerin bündelte im letzten Versuch nochmals alle Kräfte und schob sich mit 53,17 Metern von Platz zwei auf den ersten Rang – ihre Kontrahentin Victoria Krause konnte im letzten Versuch nicht mehr nachlegen und musste sich schlussendlich der Frankfurterin Lowka mit knapp einem halben Meter Rückstand geschlagen geben.
Zwergel mit eindrucksvoller Bestleitung
Neben den großartigen Erfolgen im Wurfbereich sorgte insbesondere 200 Meter-Spezialistin Alisha Zwergel für Jubel im Eintracht-Lager. Die Bronzemedaillengewinnerin der diesjährigen Deutschen Meisterschaften nutzte die guten Bedingungen in Darmstadt und flog in einer fantastischen neuen Bestzeit von 23,84 Sekunden auf den vierten Rang, womit sie ihre starke Form eindrucksvoll untermalt.