07.08.2023
Leichtathletik

Das WM-Team steht

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat insgesamt vier Athletinnen und Athleten von Eintracht Frankfurt in das WM-Aufgebot berufen. Die Titelkämpfe finden vom 19. bis zum 27. August in Budapest statt.

Mit insgesamt 75 Sportlerinnen und Sportlern reist der DLV nach Ungarn. Darunter nun auch Carolin Schäfer, die im Siebenkampf nominiert wurde. Die Vize-Weltmeisterin von London 2017 kehrte nach Verletzungsproblemen im vergangenen Jahr zu alter Form zurück und gewann zuletzt das Mehrkampf-Meeting in Ratingen mit 6369 Punkten.

In der letzten von drei Nominierungsrunden wurden auch Athletinnen und Athleten berücksichtigt, die sich mit erfüllter Bestätigungsnorm über das World Ranking qualifizieren konnten. Letztere Regelung betrifft Sören Klose, der dadurch im Hammerwurf für Deutschland antreten darf.

Amos Bartelsmeyer (1.500 Meter) und Joshua Abuaku (400 Meter Hürden) waren bereits in den ersten beiden Nominierungsrunden vom DLV ins Team Deutschland berufen worden. Somit ist Eintracht Frankfurt mit vier Adlerträger:innen vertreten.

„Dass wir insgesamt vier Sportlerinnen und Sportler bei einer Weltmeisterschaft an den Start bringen können, ist wahnsinnig toll. In erster Linie natürlich für unsere Athlet:innen, die tagtäglich hart im Training arbeiten, um bei solchen großen Events dabei sein und sich mit den Besten der Besten messen zu können. Andererseits macht es uns als Verein natürlich stolz, diese Aushängeschilder in unseren Reihen zu wissen und ist ein Ansporn für die jungen Talente, dass sich die harte Arbeit auch auszahlt“, so Michael Krichbaum, Leichtathletik-Abteilungsleiter.

Ausgetragen werden die Wettkämpfe vom 19. bis 27. August im neu errichteten „Nationalen Leichtathletik-Zentrum“ in Budapest.