20.09.2009

DLV-DJMM-Endkampf: Bronze für die weibliche Jugend

Beim deutschen DJMM-Endkampf in Mannheim gewinnen die A-Jugend-Mädels der LG Eintracht Frankfurt Bronze, die männliche Jugend A landet auf Rang fünf.

Toller Auftritt: Die Mannschaft der LG Eintracht Frankfurt der weiblichen Jugend hat beim DLV-DJMM-Endkampf in Mannheim die Bronzemedaille gewonnen. Mit 11.776 Punkten lagen die jungen Damen aus Frankfurt am Ende hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen (12.196 Punkte) und der LG ASV/DSHS Köln (12.010 Punkte). Der Vorsprung auf Rang vier betrug 129 Punkte.

Fotos aus Mannheim gibt es hierÜberragende Athletinnen waren Carolin Schäfer und Gesa Krause. Die Junioren-Europameisterin im Siebenkampf, Carolin Schäfer, sammelte in den drei Wurfdisziplinen und im Hürdensprint viele Punkte. So blieb sie als Zweite im Kugelstoßen mit 12,78 Meter nur knapp unter ihrer Bestleistung, im Diskuswerfen erzielte sie mit 42,31 Meter (Platz vier) eine neue Bestweite. Zu Beginn des zweiten Wettkampftages rannte Carolin als Dritte 14,59 Sekunden über 100 Meter Hürden, ehe sie im Speerwerfen mit 48,51 Meter eine weitere tolle Bestleistung hinlegte und der Zweitplatzierten vier Meter abnahm.

Silber für die Schüler und Schülerinnen in MannheimGesa Krause, Siebte der Jugend-WM über 2000 Meter Hindernis, feierte einen Doppelsieg über die Laufstrecken. Am Samstag war sie in 2:13,34 Minuten über 800 Meter die Schnellste. Am Sonntag holte Gesa dann über 3000 Meter in 10:09,35 Minuten den zweiten Sieg und hatte dabei knapp zwanzig Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Großen Kampfgeist für die Mannschaft bewies Lisa Hübner, mittlerweile eigentlich 400-Meter-Sprinterin, die nach ihrem tollen dritten Platz am Samstag über 800 Meter (2:13,89 Minuten) am Sonntag die 3000 Meter lief und nach 10:58,35 Minuten als Achte und zweitbeste Frankfurterin ins Ziel kam. Zudem war Lisa noch über 100 Meter in 12,80 Sekunden und in der 4 x 100-Meter-Staffel am Start.Carina Haase sprintete über 100 Meter Hürden in 14,64 Sekunden auf Platz vier, über 100 Meter blieb sie in 12,76 Sekunden nur eine Hundertstel-Sekunde über ihrer Bestzeit. Francisca Hegner lief 12,81 Sekunden. Im Speerwerfen erzielte Francisca 34,48 Meter, mit der Kugel waren es 12,24 Meter (Platz vier). Im Hochsprung überquerten Mareike Rentzsch, Valerie Groh und Kyra Buhlmann 1,60 Meter. Kyra sprang 5,39 Meter weit, Valerie überzeugte mit 5,32 Meter. In Besetzung Francisca Hegner, Lisa Hübner, Carina Haase und Natalie Groh kam die Staffel in 49,21 Sekunden ins Ziel und sicherte die Bronzemedaille.Die männliche Jugend der LG Eintracht Frankfurt wurde ersatzgeschwächt mit 16.073 Punkten Fünfter. Überragender Athlet der Veranstaltung war Mario Labisch, der im Kugelstoßen mit 18,88 Meter am Ende der Saison noch mal eine neue Bestleistung mit der Sechs-Kilogramm-Kugel aufstellte. Im Diskuswerfen blieb Mario mit 49,34 Meter nur knapp unter seiner Bestweite, zwei weitere Würfe flogen über 49 Meter.Marius Horbank rannte über 400 Meter flotte 48,71 Sekunden und holte damit als Zweiter viele Punkte für die Mannschaft. Erik Hübner wurde in 50,61 Sekunden Achter. Gammachu Arasa lief in 8:58,48 Minuten über 3000 Meter ebenfalls auf Platz zwei. Der B-Jugendliche Omid Bashary überzeugte im Diskuswerfen mit 45,60 Meter mit dem A-Jugend-Gerät und Platz fünf. Aron Schreiner, ebenfalls B-Jugend, erzielte A-Jugendbestleistung mit 44,83 Meter. Im Stabhochsprung überflog Aron 4,10 Meter, im Weitsprung sprang er auf 6,66 Meter. Seine beste Leistung zeigte er über 110 Meter Hürden, wo er in 14,95 Sekunden eine neue Bestleistung über die A-Jugendhürden aufstellte.Dameon Jones rannte über 100 Meter in 11,16 Sekunden auf Platz vier und sprang im Weitsprung mit 6,77 Meter auf Rang sieben. Thomas Schyschka erwischte im Stabhochsprung einen richtig guten Tag und sprang mit 4,00 Meter dreißig Zenitmeter höher als seine alte Bestleistung. Die Sprintstaffel mit Aaron Heid, Robin Scholz, Marius Horbank und Dameon Jones lief in 42,11 Sekunden auf Platz zwei.Bettina Schardt