23.12.2024
Leichtathletik

Starke Position bestätigt

Mit starken Leistungen und einem ehrgeizigen Kader blickt die Leichtathletikabteilung auf eine erfolgreiche Saison zurück – und setzt klare Ziele für das kommende Jahr.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat in der Woche vor Weihnachten die vorläufige DLV-Vereinsrangliste veröffentlicht. Die Rangliste umfasst alle Leistungen, die bis zum 9. Dezember erzielt wurden. Eintracht Frankfurt kann mit Stolz auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in der Leichtathletik zurückblicken und verteidigt mit 286 Punkten erneut eine Top-Drei-Platzierung im deutschlandweiten Ranking. Die Platzierung bestätigt die starke Form der Eintracht und unterstreicht, dass der Verein weiterhin zu den besten Adressen im deutschen Spitzensport zählt. 

Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr noch weiter vorne anzugreifen und unsere Position in der deutschen Leichtathletik weiter auszubauen.

Michael Krichbaum

Trotz der starken Konkurrenz konnte Eintracht Frankfurt die Leistungen auf dem Niveau des Vorjahres halten und liegt nur knapp hinter der LG Stadtwerke München, die sich mit 304 Punkten auf den zweiten Rang verbesserte, auf Platz drei. Tabellenführer bleibt der TSV Bayer 04 Leverkusen, der mit 427 Punkten an der Spitze steht. Abteilungsleiter Michael Krichbaum zeigt sich hochzufrieden mit der Entwicklung und möchte im kommenden Jahr wieder vorne mitmischen. „Wir blicken mit großer Freude auf die Erfolge dieser Saison zurück. Unsere Athletinnen und Athleten haben Herausragendes geleistet und Eintracht Frankfurt erneut als Spitzenclub etabliert. Gleichzeitig sind wir überaus glücklich, mit einem noch stärkeren Kader in die neue Saison zu starten und hoffen München und Leverkusen noch mehr unter Druck setzten zu können“, so Abteilungsleiter Michael Krichbaum. 

Konstanz in den Top Ten – Eintracht bleibt vorne dabei

Bemerkenswert ist, dass Eintracht Frankfurt erneut zu den acht Vereinen zählt, die ihre Top-Ten-Platzierung aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Während andere Clubs wie die LG Telis Finanz Regensburg oder der USC Mainz zurückfielen, unterstreicht die Eintracht mit ihrer erneuten Spitzenposition ihre Nachhaltigkeit und Konstanz in der nationalen Leichtathletiklandschaft.