Der Frankfurter Leichtathletik-Nachwuchs hat am Wochenende bei den Kreismeisterschaften in Frankfurt abgeräumt. Insgesamt holten die Eintracht-Athleten 55 Titel und zahlreiche weitere Podestplatzierungen.
Zwei Athleten standen dabei gleich viermal ganz oben auf dem Siegerpodest. Janis Elias Pohl gewann in der Altersklasse M14 die 100 (13,24 sec) und 800 Meter (2:13,66 min), die 80 Meter Hürden (12,96 sec) und auch den Weitsprung (4,22 m). Weitere Siege in der gleichen Altersklasse holten Maximilian Lang im Hochsprung (1,61 m) und Anton List im Speerwurf (24,99 m).
Ebenfalls fleißige Titelsammlerin war Marshella Foreshaw in der Klasse W14. Sie entschied die 80 Meter Hürden (12,82 sec), den Weitsprung (4,97 m), das Kugelstoßen (9,98 m) und auch das Speerwerfen (25,19 m) für sich. Die gleichaltrige Katharina Plock holte Siege über 100 Meter (13,31 sec) und im Hochsprung (1,52 m).
Dreimal schaffte es Gianluca Guccione ganz oben auf das Siegerpodest der Klasse M13: über 75 Meter (10,47 sec), 60 Meter Hürden (10,60 sec) und im Weitsprung (4,66 m). Gleiches galt für Darius Gußmann, der in der gleichen Altersklasse den Hochsprung (1,49 m), das Kugelstoßen (8,39 m) und den Speerwurf (29,81 m) für sich entschied, während Arno Lange den Ballwurf mit 42 Metern gewann.
Dreimal ging auch Andreas Bechmann in der Klasse M15 als Sieger hervor: im Kugelstoßen (15,13 m), Diskuswurf (43,21 m) und Speerwurf (48,55 m). Der gleichaltrige Phillip Heckmann gewann die 80 Meter Hürden (11,99 sec) und den Weitsprung (6,10 m), während weitere Frankfurter Siege in dieser Altersklasse an Lennard Wagner über 100 Meter (12,52 sec) und Joshua Becker über 800 Meter (2:10,04 min) gingen.
Vielseitigkeit bewies auch Amelia von Salomon in der Altersklasse W12 mit Siegen im Hochsprung (1,29 m), Speer- (22,90 m) und Ballwurf (37,00 m). Weitere W12-Siegerinnen aus Frankfurt waren Saskia Lindner über 75 Meter (10,75 sec) und im Weitsprung (4,24 m), Lena Bürkle über 60 Meter Hürden (10,66 sec) und im Kugelstoßen (6,79 m) und Vivian Arnold über 800 Meter (2:47,56 min).
Gut aufgelegt zeigte sich auch Elena Kelety (Foto: Bechmann) die in der Altersklasse W15 die 80 Meter Hürden (12,06 sec), den Hoch- (1,50 m) und Weitsprung (5,83 m) gewann. Als Doppelsiegerinnen gingen in der gleichen Altersklasse Miriam Sinning über 100 Meter (12,78 sec) und im Speerwurf (31,45 m) sowie Victoria Moldenhauer im Kugelstoßen (11,27 m) und Diskuswurf (34,93 m) hervor.
Zwei Siege holte Tom Becker bei den Zwölfjährigen: Sowohl die 60 Meter Hürden (11,91 sec) als auch den Speerwurf (19,20 m) beendete er als Bester. Bei den ein Jahr älteren Mädchen gewann Lea Kühl die 75 Meter (10,27 sec) und den Weitsprung (4,56 m), während Alanys de Thoré die 800 Meter (2.42,69 min) und den Hochsprung (1,38 m) für sich entschied. Die 60 Meter Hürden sprintete Marie Dignass in 10,88 Sekunden, im Speerwurf war Merle Hellwig mit 29,10 Metern am besten.
Als Doppelsieger der Klasse M11 beendete Arno Kracke den Tag. Neben dem Schlagballwurf (45,00 m) gewann er auch den Weitsprung (4,03 m), während Marshellus Foreshaw die 50 Meter in 7,54 Sekunden am schnellsten sprintete. Bei den gleichaltrigen Mädchen überzeugte Charlize Boykin mit Siegen über 50 Meter (7,81 sec) und im Weitsprung (3,93 m). In der Klasse W10 gewann Nele Kühn den Schlagballwurf (29,00 m).
> Ergebnisse
Zwei Athleten standen dabei gleich viermal ganz oben auf dem Siegerpodest. Janis Elias Pohl gewann in der Altersklasse M14 die 100 (13,24 sec) und 800 Meter (2:13,66 min), die 80 Meter Hürden (12,96 sec) und auch den Weitsprung (4,22 m). Weitere Siege in der gleichen Altersklasse holten Maximilian Lang im Hochsprung (1,61 m) und Anton List im Speerwurf (24,99 m).
Ebenfalls fleißige Titelsammlerin war Marshella Foreshaw in der Klasse W14. Sie entschied die 80 Meter Hürden (12,82 sec), den Weitsprung (4,97 m), das Kugelstoßen (9,98 m) und auch das Speerwerfen (25,19 m) für sich. Die gleichaltrige Katharina Plock holte Siege über 100 Meter (13,31 sec) und im Hochsprung (1,52 m).
Dreimal schaffte es Gianluca Guccione ganz oben auf das Siegerpodest der Klasse M13: über 75 Meter (10,47 sec), 60 Meter Hürden (10,60 sec) und im Weitsprung (4,66 m). Gleiches galt für Darius Gußmann, der in der gleichen Altersklasse den Hochsprung (1,49 m), das Kugelstoßen (8,39 m) und den Speerwurf (29,81 m) für sich entschied, während Arno Lange den Ballwurf mit 42 Metern gewann.
Dreimal ging auch Andreas Bechmann in der Klasse M15 als Sieger hervor: im Kugelstoßen (15,13 m), Diskuswurf (43,21 m) und Speerwurf (48,55 m). Der gleichaltrige Phillip Heckmann gewann die 80 Meter Hürden (11,99 sec) und den Weitsprung (6,10 m), während weitere Frankfurter Siege in dieser Altersklasse an Lennard Wagner über 100 Meter (12,52 sec) und Joshua Becker über 800 Meter (2:10,04 min) gingen.
Vielseitigkeit bewies auch Amelia von Salomon in der Altersklasse W12 mit Siegen im Hochsprung (1,29 m), Speer- (22,90 m) und Ballwurf (37,00 m). Weitere W12-Siegerinnen aus Frankfurt waren Saskia Lindner über 75 Meter (10,75 sec) und im Weitsprung (4,24 m), Lena Bürkle über 60 Meter Hürden (10,66 sec) und im Kugelstoßen (6,79 m) und Vivian Arnold über 800 Meter (2:47,56 min).
Gut aufgelegt zeigte sich auch Elena Kelety (Foto: Bechmann) die in der Altersklasse W15 die 80 Meter Hürden (12,06 sec), den Hoch- (1,50 m) und Weitsprung (5,83 m) gewann. Als Doppelsiegerinnen gingen in der gleichen Altersklasse Miriam Sinning über 100 Meter (12,78 sec) und im Speerwurf (31,45 m) sowie Victoria Moldenhauer im Kugelstoßen (11,27 m) und Diskuswurf (34,93 m) hervor.
Zwei Siege holte Tom Becker bei den Zwölfjährigen: Sowohl die 60 Meter Hürden (11,91 sec) als auch den Speerwurf (19,20 m) beendete er als Bester. Bei den ein Jahr älteren Mädchen gewann Lea Kühl die 75 Meter (10,27 sec) und den Weitsprung (4,56 m), während Alanys de Thoré die 800 Meter (2.42,69 min) und den Hochsprung (1,38 m) für sich entschied. Die 60 Meter Hürden sprintete Marie Dignass in 10,88 Sekunden, im Speerwurf war Merle Hellwig mit 29,10 Metern am besten.
Als Doppelsieger der Klasse M11 beendete Arno Kracke den Tag. Neben dem Schlagballwurf (45,00 m) gewann er auch den Weitsprung (4,03 m), während Marshellus Foreshaw die 50 Meter in 7,54 Sekunden am schnellsten sprintete. Bei den gleichaltrigen Mädchen überzeugte Charlize Boykin mit Siegen über 50 Meter (7,81 sec) und im Weitsprung (3,93 m). In der Klasse W10 gewann Nele Kühn den Schlagballwurf (29,00 m).
> Ergebnisse