Der Diskuswerfer feierte 2022 ein sehr erfolgreiches sportliches Jahr. Direkt zu Beginn wurde er Deutscher U20-Winterwurfmeister. Daraufhin schloss er die Deutschen U20-Meisterschaften als Zweiter ab. In Cali, Kolumbien, konnte der junge Sportler dann seinen bisher größten Erfolg feiern. Der Adlerträger wurde mit einer Weite von 65,55 Metern U-20 Weltmeister.
Aber nicht nur sportlich ist der 20-Jährige erfolgreich. Auch schulisch weiß der Eintrachtler zu überzeugen. An der Carl-von-Weinberg-Schule ist er momentan im Abschlussjahrgang und legte jüngst seine Abiturprüfung ab. Am Ende wird es wohl ein Notendurchschnitt von 2,0-2,3. Eine großartige Leistung, die er neben dem Leistungssport und den zahlreichen Wettbewerben erreichte.
Er hat Herausragendes im Jahr 2022 geleistet. Und im Jahr 2023 vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, weil er nicht nur sportlich, sondern eben auch schulisch erfolgreich war.
Peter Beuth
Peter Beuth, Hessischer Minister des Innern und für Sport, berichtet bei der Ehrung an der Carl-von-Weinberg-Schule folgendes: „Er hat Herausragendes im Jahr 2022 geleistet. Und im Jahr 2023 vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, weil er nicht nur sportlich, sondern eben auch schulisch erfolgreich war. Marius Karges gilt als sehr sozial, aufmerksam, höflich, unaufgeregt und bescheiden. Er ist fokussiert und zielstrebig.“ Besonders den Teamgeist und die Weitsicht des Sportlers hebt der Politiker hervor und gratuliert ihm daraufhin ausgiebig: „Lieber Marius Karges, höchsten Respekt vor herausragenden sportlichen Leistungen, herzlichen Glückwunsch zum Abitur, zum schulischen Zwischenschritt, der auch notwendig war und den man jetzt abhaken kann. Alles Gute für die zukünftige sportliche und berufliche Karriere. Herzlichen Glückwunsch, dem Eliteschüler des Jahres 2022.“
Der Adlerträger ruht sich jedoch nicht auf seinen Erfolgen aus. Was er in den nächsten Jahren erreichen will, hat er fest im Blick: „Mein unmittelbares Ziel ist erstmal die U-23-Europameisterschaft. Da eine gute Platzierung zu machen. Langfristig gesehen dann auch die Olympischen Spiele in Paris 2024, was für mich persönlich hochgesteckt ist, aber in meinen Augen auch vollkommen realistisch. Deswegen bin ich sehr motiviert, für dieses Ziel zu arbeiten.“