27.01.2025
Leichtathletik

Erfolgreiche Hessenmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende standen mit den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 die nächsten Titelkämpfe auf dem Programm. Die Frankfurter:innen feierten dabei ein erfolgreiches Wochenende.

Mit den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 fand am vergangenen Wochenende bereits der dritte Wettkampf in Folge in der heimischen Halle in Frankfurt Kalbach statt. Auch dieses Mal wussten die Adlertäger:innen den Heimvorteil zu nutzen und konnten einmal mehr zahlreiche Medaillen, Erfolge und persönliche Bestleistungen bejubeln.

Jung feiert Doppel-Erfolg

Eine, die ganz besonders zur positiven Bilanz der Leichtathletinnen und Leichtathleten der Eintracht am vergangenen Wochenende beigetragen hat, ist Siebenkämpferin Marie Jung. Die Frankfurterin startete über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, im Hochsprung und Weitsprung und konnte sich am Ende der zwei Tage über drei neue Bestleistungen und zwei Titel (Hoch und Weitsprung) freuen. Im Hochsprung sicherte sich die Frankfurterin mit 1,71 Metern den Titel, vor ihrer Vereinskollegin Fara Köchling, die mit 1,68 Metern in einer neuen persönlichen Bestleistung den Silberrang belegte. Nur kurze Zeit später folgte dann in einem dominanten Weitsprung Wettkampf, mit 6,18 Metern gleich der nächste Titel – eine Leistung, auf die Jung in den kommenden Wochen aufbauen möchte. „Es war ein gutes Wochenende und ich bin sehr happy, damit wie es gelaufen ist. Besonders die zwei Titel stimmen mich natürlich glücklich, aber auch die Gesamtform passt und ich freue mich, das auch bald im Hallen-Fünfkampf zeigen zu können“, so Jung nach dem Wettkampf.

Fleurisson siegt bei Premiere, Harr überrascht

Das Mehrkämpfer:innen auch in Einzeldisziplinen erfolgreich sein können, zeigte auch der Neu-Frankfurter Fred Isaac Fleurisson. Der Eintrachtler startete über die 60 Meter, die 60 Meter Hürden und mit der 4x200 Meter Staffel der Männer und sicherte sich bei seinem Wettkampfdebüt im Eintracht-Dress gleich den Titel über seine Paradestrecke, die 60 Meter Hürden. Fleurisson blieb dabei in 8,01 Sekunden deutlich vor der Konkurrenz und konnte im darauffolgenden Einlagelauf in 7,98 Sekunden auch noch die 8-Sekunden-Marke unterbieten. „Ich freue mich sehr über den Titel über die 60 Meter Hürden. Die Zeit ist für den Einstieg auch gut und ich hoffe jetzt in den kommenden Wochen in Richtung der Deutschen Meisterschaften mich Stück für Stück weiter steigern zu können“, so Fleurisson. Über die Premiere im neuen Trikot zeigte sich der Mehrkämpfer ebenfalls sehr erfreut. „Es ist schon etwas Besonderes, bei einem Wettkampf in der eigenen Halle mit dem Adler auf der Brust starten zu dürfen. Es gibt so viele Frankfurter Teilnehmer:innen und der Support gegenseitig ist großartig. Ich freue mich jetzt schon auf das, was kommt.“

Ich freue mich sehr über die positive Entwicklung der letzten Wochen.

Eva Harr

Neben Fleurisson und Jung sicherte sich außerdem noch 400-Meter-Hürdenspezialistin Eva Harr überraschend ihren ersten Titel in der Aktiven-Altersklasse. Die Eintrachtlerin zeigte über die zwei Hallenrunden ein starkes Rennen und konnte sich Ende der ersten Runde bereits an die Spitze des Feldes setzen, die sie in der Folge auch nicht mehr abgab. Letztendlich sicherte sich die Frankfurterin in einer neuen Bestleistung von 58,49 Sekunden ihren ersten Titel bei den Aktiven und blieb bereits zum zweiten Mal in dieser Saison unter der 60-Sekunden-Marke und zeigte sich entsprechend glücklich. „Ich freue mich sehr über die positive Entwicklung der letzten Wochen. Ich hoffe, dass ich insbesondere im Sommer von der Arbeit profitieren kann und dann über die 400 Meter Hürden bei den Deutschen Meisterschaften dabei sein kann“, so Harr.

Krauss dominiert U18 Wettkämpfe, Staffeln feiern Medaillenregen

In der U18 feierte am vergangenen Wochenende insbesondere Sprint- und Hürdenspezialist Oskar Krauss ein herausragendes Wochenende. Der Frankfurter startete über die 40 Meter, 60 Meter Hürden, 200 Meter und mit der zweiten 4x200 Meter Männerstaffel und konnte sich in allen Disziplinen mit Medaillen belohnen. Über die 60 Meter Hürden (8,06 Sekunden) und über die 200 Meter (22,73 Sekunden) sicherte sich Krauss jeweils den Hessischen Meistertitel und über die 400 Meter (51,04 Sekunden) und mit der 4x200 Meter Staffel der Männer (1:30,14 Minuten) reichte es zu Bronze und Silber. Trainer Florian Daum zeigte sich nach dem Wochenende entsprechend stolz. „Oskar hat die vergangenen zwei Tage richtig Spaß gemacht. Es macht mich glücklich, dass er sich für die harten Trainingseinheiten jetzt immer mehr belohnen kann, und ich freue mich sehr auf die Süddeutschen Meisterschaften mit ihm“, so Daum.

Daum selbst feierte seinerseits ebenfalls ein gelungenes Wochenende. Der Frankfurter Sprinttrainer sicherte sich über die 60 Meter in 7,02 Sekunden den Hessenrekord in der M35-Altersklasse und konnte zudem mit der ersten Frankfurter Männerstaffel in 1:28,54 Minuten den Silberrang bejubeln. Weitere Medaillen gab es im Staffellauf außerdem für die Frauenstaffel, die sich in einer guten Zeit von 1:39,52 Minuten den Titel sicherten, die zweite Männerstaffel, die auf den Bronzerang liefen, die Staffel der weiblichen Jugend U18, die sich in 1:46,56 Minuten Silber holten und die U18-Staffel der männlichen Jugend, die sich ebenfalls mit Silber belohnten.

Alle Medailenträger:innen im Überblick

NameAltersklasseDisziplinLeistung Platzierung
Marie JungAktiveWeitsprung8,18 Meter1.Platz
Marie Jung AktiveHochsprung1,71 Meter1.Platz
Fred Isaac FleurissonAktive60m Hürden8,01 Sekunden1.Platz
Eva HarrAktive400 Meter58,49 Sekunden1.Platz
Tabea KieferAktive5000m Bahngehen25:35,17 Minuten1. Platz
Pascal ArtusAktive (M35)3000m Bahngehen15:20,29 Minuten1. Platz
Jacob GeißAktiveStabhochsprung4,60 Meter2. Platz
Julian HoluscheckAktiveWeitsprung6,95 Meter2. Platz
Alexandra ScharfAktive60m Hürden8,50 Sekunden2. Platz
Alisha ZwergelAktive200 Meter24,42 Sekunden2. Platz
Svenja SommerAktive800 Meter2:11,75 Minuten2. Platz
Fara KöchlingAktiveHochsprung1,68 Meter2. Platz
Fara KöchlingAktive60m Hürden8,60 Sekunden3. Platz
Carmen NowickaAktive200 Meter24,82 Sekunden3. Platz
Oskar KraussU18200 Meter22,73 Sekunden1. Platz
Oskar KraussU1860m Hürden8,06 Sekunden1. Platz
Oskar KraussU18400 Meter51,04 Sekunden3. Platz
Emmanuella AduseiU1860 Meter7,68 Sekunden1. Platz
Luise BrozskaU181500 Meter4:45,99 Minuten1. Platz
Luise BrozskaU183000 Meter10:44,10 Minuten2. Platz
Jacob ThomäU18Hochsprung1,95 Meter1. Platz
Luisa HinrichsenU18Kugelstoßen13,33 Meter1. Platz
Nicolas GogolaU18Kugelstoßen15,73 Meter1. Platz
Liv MinzenmayU183000m Bahngehen14:06,68 Minuten1. Platz
Soumia BroumU181500 Meter4:53,20 Minuten2. Platz
Ben MeissnerU18Weitsprung6,57 Meter2. Platz
Maxime VerstratenU181500 Meter4;56,46 Minuten3. Platz
Nowicka, Zwergel, Kühn, MarhöferAktive4x200 Meter1:39,52 Minuten1.Platz
Driller, Fleurisson, Decher, DaumAktive4x200 Meter1:28,54 Minuten2. Platz
Schön, Ziegler, Gebhardt, KraussAktive4x200 Meter1:30,14 Minuten3. Platz
Adusei, Schwab, Sothoodehnia, BergerU184x200 Meter1:46,46 Minuten2. Platz
De Weerth, Gutmann, Rückewoldt, HesseU184x200 Meter1:36,04 Minuten2. Platz