Chance genutzt: Zehnkämpfer Fabian Christ (Foto: Iris) hat am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Bernhausen die letzte Chance genutzt, sich für die U20-WM in Eugene (USA) zu qualifizieren.
Neue Bestleistung aufgestellt, Platz zwei in der deutschen U20-Bestenliste gesichert, für die U20-WM in Eugene empfohlen: Besser hätte das Mehrkampf-Wochenende von Fabian Christ in Bernhausen eigentlich nicht laufen können.
7200 Punkte war die Norm für die U20-WM, schon vor dem Wochenende stand aber fest, dass Fabian Christ deutlich mehr zeigen musste, um die Reise in die USA antreten zu können. Tim Nowak (7802 Punkte) und Simon Hosten (7511) hatten vorgelegt, Fabian Christ musste wenigstens einen der beiden übertreffen.
Und es gelang ihm! Mit einigen neuen Einzel-Bestleistungen und einem rundum gelungenen Zehnkampf steigerte er sich auf 7574 Zähler und hat damit jetzt beste Karten, eines der beiden U20-WM-Tickets zu ergattern. „Der Druck war mit nur zwei Startplätzen bei den Weltmeisterschaften natürlich enorm hoch“, sagte Christ gegenüber leichtathletik.de. „Ich habe eigentlich nur auf diesen einen Zehnkampf in Bernhausen gesetzt. Der Sieg war daher absolut wichtig.“
Daniel Sturma kam im gleichen Wettbewerb der U20 auf 7345 Punkte und wurde damit Vierter. Den Zehnkampf der Männer entschied Max Wannemacher mit 7383 Punkten für sich. Er überzeugte vor allem über 100 Meter in 10,96 Sekunden und mit 14,74 Sekunden über die Hürden.
Im Siebenkampf der Frauen nutzten Carolin Schäfer und Claudia Rath einige Disziplinen zur Form-Überprüfung. Claudia Rath zeigte dabei nach ihren drei ungültigen Weitsprung-Versuchen beim Siebenkampf in Götzis (Österreich), dass diese Disziplin sonst nicht zu Unrecht ihre Stärke ist. Mit 6,43 Metern ist sie gerüstet für das Mehrkampf-Meeting Ende Juni in Ratingen. Carolin Schäfer überzeugte vor allem mit einer neuen Hürden-Bestleistung von 13,47 Sekunden.
> Ergebnisse
Neue Bestleistung aufgestellt, Platz zwei in der deutschen U20-Bestenliste gesichert, für die U20-WM in Eugene empfohlen: Besser hätte das Mehrkampf-Wochenende von Fabian Christ in Bernhausen eigentlich nicht laufen können.
7200 Punkte war die Norm für die U20-WM, schon vor dem Wochenende stand aber fest, dass Fabian Christ deutlich mehr zeigen musste, um die Reise in die USA antreten zu können. Tim Nowak (7802 Punkte) und Simon Hosten (7511) hatten vorgelegt, Fabian Christ musste wenigstens einen der beiden übertreffen.
Und es gelang ihm! Mit einigen neuen Einzel-Bestleistungen und einem rundum gelungenen Zehnkampf steigerte er sich auf 7574 Zähler und hat damit jetzt beste Karten, eines der beiden U20-WM-Tickets zu ergattern. „Der Druck war mit nur zwei Startplätzen bei den Weltmeisterschaften natürlich enorm hoch“, sagte Christ gegenüber leichtathletik.de. „Ich habe eigentlich nur auf diesen einen Zehnkampf in Bernhausen gesetzt. Der Sieg war daher absolut wichtig.“
Daniel Sturma kam im gleichen Wettbewerb der U20 auf 7345 Punkte und wurde damit Vierter. Den Zehnkampf der Männer entschied Max Wannemacher mit 7383 Punkten für sich. Er überzeugte vor allem über 100 Meter in 10,96 Sekunden und mit 14,74 Sekunden über die Hürden.
Im Siebenkampf der Frauen nutzten Carolin Schäfer und Claudia Rath einige Disziplinen zur Form-Überprüfung. Claudia Rath zeigte dabei nach ihren drei ungültigen Weitsprung-Versuchen beim Siebenkampf in Götzis (Österreich), dass diese Disziplin sonst nicht zu Unrecht ihre Stärke ist. Mit 6,43 Metern ist sie gerüstet für das Mehrkampf-Meeting Ende Juni in Ratingen. Carolin Schäfer überzeugte vor allem mit einer neuen Hürden-Bestleistung von 13,47 Sekunden.
> Ergebnisse