Beim Hessischen U14-DJMM-Finale am 3. Oktober in Groß-Gerau holten die Frankfurter U14-Athletinnen erneut den Titel. Die männliche U14 erreichte den dritten Rang.
Die weibliche U14 siegte in einem souverän geführten Wettkampf mit 175 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz. Fleißigste Punktesammlerin war Lea Kühl: Mit 4,70 Metern im Weitsprung und 10,43 Sekunden im 75-Meter-Sprint steuerte sie 999 Punkte in ihren Einzeldisziplinen zum Gesamtergebnis bei. Zudem stellte sie mit der 1. 4x75-Meter-Staffel in der Besetzung Kühl, de Thoré, Bürkle und Lindner, die schnellste Staffelzeit (40,18 sec) auf und sammelte weitere 1051 Punkte.
Weitere starke Punktesammlerinnen waren Saskia Lindner (956 Punkte im Weitsprung und 75-m-Sprint), Merle Hellwig (945 Punkte im Hochsprung und Ballwurf) sowie Alanys de Thoré (906 Punkte im Hochsprung und 800 m). Die weiteren Starterinnen Lena Bürkle (75 m, 60 m Hürden, Staffel), Vivian Arnold (75 m, 800 m, Staffel), Amelia von Salomon (Hochsprung, Weitsprung , Ballwurf), Laura Dürr (800 m), Carlotta Kallweit (60 m Hürden, Ballwurf, Staffel), Marie Maiwald (Hochsprung, Ballwurf) und Charlize Boykin (800 m und Staffel) ermöglichten diesen deutlichen Sieg mit ihren starken Leistung am Ende der Saison. Insgesamt sammelte das Team 6800 Punkte.
Die männliche U14 hatte an diesem Tag nicht so viel Glück. Von den Qualifikationsleistungen als zweitbestes Team in den Wettkampf gestartet, erreichte sie nur, aber auch trotz einiger Absagen und Verletzung, den dritten Platz. Mit 997 Punkten sammelte Darius Gußmann mit 4,86 Metern im Weitsprung und 10,11 Sekunden über 60 Meter Hürden die meisten Punkte für sein Team.
Auch Gianluca Guccione (959 Punkte im Weitsprung und über 800 m), Daniel Borchardt (956 Punkte über 75 m und 60 m Hürden) und Simon Ohlerich (904 Punkte im 75 m und Hochsprung) konnten wichtige Punkte in Ihren Einzeldisziplinen sammeln.
Außerdem starteten Marshellus Foreshaw (75 m, 60 m Hürden, Staffel), Tom Becker (800 m, Hochsprung, Staffel), Fritz Dignaß (800 m, Staffel), Arne Kracke (75 m, Ballwurf, Staffel), Luke Heckmann (Hochsprung, Ballwurf, Staffel), Jan Frederic Krämer (Weisprung, Ballwurf, Staffel) und Arno Lange (Weitsprung, Ballwurf) und ermöglichten dem Team der LGEF den dritten Rang aus dem letzten Jahr zu verteidigen.
Alle Athletinnen und Athleten freuten sich über sommerliche Temperaturen und einen sehr gut organisierten Wettkampf.
Die weibliche U14 siegte in einem souverän geführten Wettkampf mit 175 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz. Fleißigste Punktesammlerin war Lea Kühl: Mit 4,70 Metern im Weitsprung und 10,43 Sekunden im 75-Meter-Sprint steuerte sie 999 Punkte in ihren Einzeldisziplinen zum Gesamtergebnis bei. Zudem stellte sie mit der 1. 4x75-Meter-Staffel in der Besetzung Kühl, de Thoré, Bürkle und Lindner, die schnellste Staffelzeit (40,18 sec) auf und sammelte weitere 1051 Punkte.
Weitere starke Punktesammlerinnen waren Saskia Lindner (956 Punkte im Weitsprung und 75-m-Sprint), Merle Hellwig (945 Punkte im Hochsprung und Ballwurf) sowie Alanys de Thoré (906 Punkte im Hochsprung und 800 m). Die weiteren Starterinnen Lena Bürkle (75 m, 60 m Hürden, Staffel), Vivian Arnold (75 m, 800 m, Staffel), Amelia von Salomon (Hochsprung, Weitsprung , Ballwurf), Laura Dürr (800 m), Carlotta Kallweit (60 m Hürden, Ballwurf, Staffel), Marie Maiwald (Hochsprung, Ballwurf) und Charlize Boykin (800 m und Staffel) ermöglichten diesen deutlichen Sieg mit ihren starken Leistung am Ende der Saison. Insgesamt sammelte das Team 6800 Punkte.
Die männliche U14 hatte an diesem Tag nicht so viel Glück. Von den Qualifikationsleistungen als zweitbestes Team in den Wettkampf gestartet, erreichte sie nur, aber auch trotz einiger Absagen und Verletzung, den dritten Platz. Mit 997 Punkten sammelte Darius Gußmann mit 4,86 Metern im Weitsprung und 10,11 Sekunden über 60 Meter Hürden die meisten Punkte für sein Team.
Auch Gianluca Guccione (959 Punkte im Weitsprung und über 800 m), Daniel Borchardt (956 Punkte über 75 m und 60 m Hürden) und Simon Ohlerich (904 Punkte im 75 m und Hochsprung) konnten wichtige Punkte in Ihren Einzeldisziplinen sammeln.
Außerdem starteten Marshellus Foreshaw (75 m, 60 m Hürden, Staffel), Tom Becker (800 m, Hochsprung, Staffel), Fritz Dignaß (800 m, Staffel), Arne Kracke (75 m, Ballwurf, Staffel), Luke Heckmann (Hochsprung, Ballwurf, Staffel), Jan Frederic Krämer (Weisprung, Ballwurf, Staffel) und Arno Lange (Weitsprung, Ballwurf) und ermöglichten dem Team der LGEF den dritten Rang aus dem letzten Jahr zu verteidigen.
Alle Athletinnen und Athleten freuten sich über sommerliche Temperaturen und einen sehr gut organisierten Wettkampf.