08.10.2018

Fünf Nominierungen für „Frankfurter Sportler des Jahres“

Seit 2011 findet zum Abschluss eines jeden Sportjahres die Frankfurter Sportgala statt. Mit Carolin Schäfer, Kathrin Klaas und Luke Campbell sind gleich drei unserer Leichtathleten nominiert. Außerdem unsere Profi-Fußballer und U20-Siebenkämpferinnen als „Mannschaft des Jahres“.

Seit 2011 findet zum Abschluss eines jeden Sportjahres die Frankfurter Sportgala statt. Mit Carolin Schäfer, Kathrin Klaas und Luke Campbell sind gleich drei unserer Leichtathleten nominiert. Außerdem unsere Profi-Fußballer und U20-Siebenkämpferinnen als „Mannschaft des Jahres“.Für die Sportlerin des Jahres stehen zwei unserer Leichtathletinnen zur Wahl und für beide war es ein sehr emotionales Jahr. Nach dem WM-Silber 2017 sicherte sich Eintracht-Siebenkämpferin Carolin Schäfer bei der Europameisterschaft in Berliner Olympiastadion hinter der Belgierin Nafissatou Thiam und der Britin Katarina Johnson-Thompson die Bronze-Medaille. Zwei spannende, aber auch hochgradig anstrengende Tage, die sich mehr als gelohnt haben. Damit ist Schäfer bereits zum vierten Mal nominiert und könnte nach 2014 und 2017 das dritte Mal zur „Sportlerin des Jahres“ gekürt werden. Besonders emotional war auch ihre EM in Berlin: Hammerwerferin Kathrin Klaas stand das letzte Mal in einem großen internationalen Wettkampf im Ring. Nach 14 Jahren bei Eintracht Frankfurt beendete sie mit Rang sieben und mehreren Saisonbestleistungen ihre Karriere. Nach dem „letzten großen Wurf“ gab es kein Halten mehr: Tränen liefen Klaas über das Gesicht, sowohl aus Wehmut, aber auch aus purer Freude über das überraschende Ergebnis. Völlig zurecht steht sie damit auf der Nominierungsliste zur Wahl der Sportlerin des Jahres.Als einziger Mann und auch erstmals für den Sportler des Jahres nominiert ist Luke Campbell. Unser Leichtathlet gewann dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft beim 400-Meter-Hürdenlauf und nahm an der Europameisterschaft in Berlin teil, bei der er den Finaleinzug nur knapp verpasste. Dabei bewies der junge Hürdenspezialist, welch Potenzial in ihm schlummert.Doch nicht nur als Einzelsportler, sondern auch als Team stehen Adlerträger zur Wahl: Das Profi-Team von Eintracht Frankfurt steht nach 2012, 2013 und 2017 wieder in der Kategorie Mannschaft des Jahres zur Wahl. Am 19. Mai besiegten unsere Fußballer den Deutschen Meister FC Bayern München mit 3:1 im DFB-Pokalfinale und sicherten sich dadurch die Teilnahme an der UEFA Europa League. Ebenfalls als Mannschaft nominiert: unsere U20-Siebenkämpferinnen Katharina Plock, Maira Gauges und Miriam Sinning. Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel holten sie sich die Goldmedaille in der Siebenkampfmannschaftswertung mit einem neuen hessischen Rekord von 14.304 Punkten.Nun habt ihr die Qual der Wahl! Wer ist euer Favorit? Bis zum 4. November besteht unter www.sportlerehrung-frankfurt.de die Möglichkeit des Online Votings. Unter allen Teilnehmern der Abstimmung verlost das Sportamt der Stadt Frankfurt am Main Eintrittskarten für die Frankfurter Sportgala. Am 17. November werden in sechs Kategorien die Athletinnen und Athleten geehrt. Alle Sportler, die zur Wahl stehen, starten entweder für einen Frankfurter Verein oder haben ihren Wohnsitz in Frankfurt.

Nominiert für „Sportlerin des Jahres“:

Nadine Geißler – BC/FTG Frankfurt – Bowling
Kathrin Klaas – LG Eintracht Frankfurt – Leichtathletik
Sarah Köhler – SG Frankfurt – Schwimmen
Gesa Felicitas Krause – Silvesterlauf Trier – Leichtathletik
Carolin Schäfer – LG Eintracht Frankfurt – Leichtathletik

Nominiert für „Sportler des Jahres“:

Leon Bunn – Spirit Frankfurt – Boxen
Luke Campbell – LG Eintracht Frankfurt – Leichtathletik
Jan-Philip Glania – SG Frankfurt – Schwimmen
Kevin Kranz – Sprintteam Wetzlar – Leichtathletik
Fabian Sinning – ohne Verein – Extrem-Hindernislauf

Nominiert für „Mannschaft des Jahres“:

Eintracht Frankfurt – Fußball
Frankfurt Flyers 2003 e.V. – Trampolin
LG Eintracht Frankfurt – Leichtathletik (Siebenkampf)
Paul Becker/Jonas Schröder (United Volleys Frankfurt) – Snow-Volley/Beachvolleyball
United Volleys Frankfurt – VolleyballDie Gewinner der Kategorien „Nachwuchssportler/in des Jahres“, „Behindertensportler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“ werden durch eine Fachjury bestimmt. Weitere Informationen zur Frankfurter Sportgala gibt es auf der genannten Homepage oder per E-Mail über frankfurter.sportgale@stadt-frankfurt.de