11.06.2025
Leichtathletik

Große Freude über eröffnete Sportanlage

Nach langen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wurde die Sportanlage Hahnstraße am vergangenen Dienstag eröffnet, wovon die Leichtathlet:innen der Eintracht von nun an profitieren werden.

Aus alt mach neu: Die Sportanlage Hahnstraße in Frankfurt-Niederrad wurde nach umfänglichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am vergangenen Dienstag in Betrieb genommen. „Ich freue mich sehr, dass jetzt hier im Niederrad der Bundesstützpunkt Leichtathletik eröffnet worden ist“, betont Armin Kraaz, Vizepräsident Sport. „Wir als Eintracht Frankfurt sind dort natürlich Hauptnutzer mit unseren Athlet:innen und Trainer:innen und freuen uns sehr darüber, dass wir jetzt eine adäquate Trainingsmöglichkeit für unsere Spitzenathlet:innen, aber auch für den Vereinssport haben“, so Kraaz. 

3,4 Millionen Euro in Spitzensport investiert

Die durch den Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef eröffnete Sportanlage soll den Spitzensport fördern und die Entwicklung der Athlet:innen vorantreiben. Um dafür optimale Trainingsbedingungen zu bieten, wurden rund 3,4 Millionen Euro Investitionsvolumen in die Hand genommen. Die umgesetzten Neuerungen umfassen unter anderem eine neu angelegte Kugelstoßtrainingsanlage, eine zusätzliche Kurzstreckenlaufbahn mit Kunststoffbelag für Zugwiderstandsläufe sowie erweiterte und neu angeordnete Wurfringe für Diskus- und Hammerwurf. 

Ich bin hier schon groß geworden

Andreas Bechmann, Zehnkämpfer bei Eintracht Frankfurt

In der Hahnstraße haben schon viele Frankfurter Leichtathlet:innen trainiert. Auch Eintracht-Zehnkämpfer Andreas Bechmann hat einen persönlichen Bezug zur Anlage: „Ich bin hier schon groß geworden und habe hier viele, viele Stunden meines Lebens verbracht und werde auch noch viele verbringen“. Er ist ebenfalls glücklich über die Weiterentwicklung der Sportanlage für die Frankfurter Leichtathletik: „Jetzt vor der Haustür bei uns in Frankfurt ein topmodernes Trainingszentrum zu haben ist Weltklasse“. Besonders für die Leichtathletik bei der Eintracht sei das ein enormes Potenzial, was jetzt ausgenutzt werden kann, so der Zehnkämpfer.

Neue Anlage für den Bobsport

Außerdem können sich Frankfurter Bobsportler:innen über eine neue Sportstätte freuen: Einige Meter von der Leichtathletik-Anlage entfernt wird eine neue Bob-Anschubbahn gebaut, welche der Entwicklung des Bobsports zugutekommen soll. „Wir haben mittlerweile einige erfolgreiche Bobsportler:innen bei der Eintracht und freuen uns sehr, dass sie jetzt auch hier eine tolle Gelegenheit haben, ihre Start- und Anschiebe-Techniken zu verbessern und zu trainieren“, freut sich Vizepräsident Kraaz.

22.05.2025 / Bobsport
Startschuss für die Anschubbahn

Die Baumaßnahmen für die neue Bob-Anschubbahn an der Hahnstraße haben begonnen. Das Fundament steht bereits.