10.07.2025
Leichtathletik

Jugend greift nach Edelmetall

An diesem Wochenende kämpfen die U18- und U20-Leichtathletiktalente der Eintracht bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid um Titel und Medaillen.

Die Leichtathletik-Jugend der Eintracht hat sich bestens auf das Saisonhighlight vorbereitet: Von Freitag bis Sonntag finden im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 statt. Mit insgesamt 33 Adlerträger:innen reist eine große Delegation ins Ruhrgebiet, um dort um nationale Titel und Medaillen zu kämpfen.

Während es für die U18-Talente in erster Linie um die begehrten deutschen Titel und für die bereits nominierten EYOF-Teilnehmer:innen unter ihnen um zusätzliches Selbstvertrauen geht, winken für die U20-Athlet:innen noch internationale Startplätze. Für die Älteren ist das Wochenende der zentrale Nominierungswettkampf für die U20-Europameisterschaft in Tampere – die drei bestplatzierten Athlet:innen mit erfüllter Norm werden vorrangig für den Saisonhöhepunkt nominiert.

Insgesamt stechen vier Eintrachtler:innen besonders heraus und gehören in ihren Disziplinen zum erweiterten Favoritenkreis. Allen voran Diskuswerferin Curly Brown, die bereits eine beeindruckende Sammlung an Titeln ihr Eigen nennt. Die U20-Athletin gewann 2024 sowohl in der U20- als auch in der U23-Altersklasse die deutsche Meisterschaft. International krönte sie sich 2023 zur U20-Europameisterin und war bereits 2022 U18-Europameisterin im Diskuswurf. Mit ihrer Saisonbestleistung von 58,99 Metern geht Brown als eine der Topfavoritinnen ins Rennen.

Thomä als Hochsprung-Favorit gehandelt

Ebenfalls zu den heißesten Titelanwärtern zählt Jacob Thomä im Hochsprung der männlichen U18. Zuletzt untermauerte Thomä seine Klasse mit Silber bei der EYOF U18 Gala in Wetzlar, wo er 2,01 Meter übersprang. Bei den Hessenmeisterschaften hatte er sich bereits mit 2,05 Metern deutlich durchgesetzt.

Auch Emmanuella Adusei will in der U18-Klasse über die Sprintdistanzen angreifen. Die junge Adlerträgerin hatte sich bereits bei den deutschen Jugendmeisterschaften 2023 einen Namen gemacht, als sie über 100 Meter einen starken vierten Platz belegte und eine Medaille nur knapp verpasste. Bei den Süddeutschen Meisterschaften lief sie mit 11,97 Sekunden sogar auf Platz eins und bestätigte damit ihre führende Position in der U18-Klasse.

Favoritin im Mehrkampf und starke Staffel-Aufgebote komplettieren das Team

In der U20-Altersklasse hofft zudem Fara Köchling auf einen erfolgreichen Wettkampf. Die Mehrkämpferin hatte zuletzt bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften einen zweiten Platz in der U20-Klasse belegt und war bereits Hessische U20-Meisterin im Kugelstoßen geworden. Über die 100 Meter Hürden will sie nun auch auf nationaler Ebene vorne mitmischen.

Neben den Einzelstarter:innen haben sich auch vier Sprintstaffeln der Eintracht in allen Altersklassen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Gerade die Staffelwettbewerbe gelten traditionell als Höhepunkt und Abschluss der Wettkampftage und können für Überraschungen sorgen.

Die vollständige Eintracht-Delegation für Bochum-Wattenscheid:

Athlet:innenAltersklasseDisziplin(en)
Emmanuella AduseiU18 w100 m, 200 m, 4x100 m
Soumia BroumU18 w1500 m
Lotta EgbersU18 w100 m Hürden, 4x100 m
Lisa HinrichsenU18 wKugelstoß
Sonja Schulte-MäterU18 w4x100 m
Celine SotoodehniaU18 w4x100 m
Heba TidjaniU18 w800 m
Greta WiegandU18 w4x100 m
Jan de WeerthU18 m 400 m Hürden
Nicolas GogolaU18 mKugelstoß
Jannik Elias GutmannU18 m4x100 m
Tom JähneU18 m4x100 m
Oskar KraussU18 m200 m, 110 m Hürden, 400 m Hürden, 4x100 m
Ben MeissnerU18 m4x100 m
Til OlschokU18 m4x100 m
Jacob ThomäU18 mHochsprung
Julia BadenhausenU20 w100 m Hürden, 4x100 m
Curly BrownU20 wDiskuswurf
Charlotte FrobeniusU20 w4x100 m
Luise HitzbleckU20 w3000 m Hindernis
Fara KöchlingU20 w100 m Hürden, 4x100 m
Hannah LöselU20 w3000 m Hindernis
Mara PilkowskiU20 w4x100 m
Finja PonndorfU20 w200 m, 400 m, 100 m Hürden, 4x100 m
Alexandra ScharfU20 w4x100 m
Luca BarowskiU20 m100 m, 200 m
Tom BaumannU20 mHammerwurf
Yann-Hendrik HoppU20 m3000 m Hindernis
Noah OgbeU20 m4x100 m
Alexander SchönU20 m200 m, 400 m
Moritz WeberU20 m200 m, 400 m
Carl WiegandU20 m110 m Hürden, Hochsprung, Weitsprung, 4x100 m
Nicolas ZieglerU20 m100 m, 200 m, 4x100 m