10.09.2012

Klaas Dritte in Rieti – Heidler gewinnt Hammer-Challenge

Hammerwerferin Kathrin Klaas hat am Sonntag beim Meeting in Rieti den dritten Rang belegt. Betty Heidler gewann trotz Abwesenheit die Hammerwurf-Challenge des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF.

Hammerwerferin Kathrin Klaas hat am Sonntag beim Meeting in Rieti den dritten Rang belegt. Betty Heidler (Foto: Iris) gewann trotz Abwesenheit die Hammerwurf-Challenge des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF.



Bereits am Samstag hatten die Hammerwerferinnen eine Qualifikation für das Finale im Rahmen des Meetings zu absolvieren, die Kathrin Klaas als Beste beendete. Mit 72,87 Metern hielt sie Olympiasiegerin Tatyana Lysenko (Russland; 70,47 m) und die Olympia-Zweite Anita Wlodarczyk (Polen; 70,14 m) in Schach.

Am Sonntag musste sie die beiden allerdings an sich vorbeiziehen lassen. Kathrin Klaas steigerte sich zwar von Versuch zu Versuch, mit 72,36 Metern blieb ihr allerdings nur Rang drei hinter Wlodarczyk (74,52 m) und Lysenko (73,52 m).

Rieti war zudem auch das letzte Meeting, das zur Hammerwurf-Challenge der IAAF gehörte. Zum dritten Mal wurde die Wettkampfserie ausgetragen und zum dritten Mal hieß die Siegerin Betty Heidler. Auch bei der letzten Station am Sonntag in Rieti konnte keine Werferin die Olympia-Dritte von der Spitze der Wertung vertreiben. Betty Heidler selbst war nicht am Start, nach dem ISTAF in Berlin am Wochenende zuvor hatte sie sich in den wohlverdienten Urlaub verabschiedet.

Fünf Meetings gehören bei den Hammerwerferinnen zur Hammerwurf-Challenge. Die drei besten Resultate werden für jede Werferin addiert. Betty Heidler kam nach Daegu (Südkorea; 77,24 m), Ostrava (Tschechische Republik; 78,07 m) und Berlin (75,18 m) auf insgesamt 230,49 Meter und lag damit deutlich vor Anita Wlodarczyk (223,13m) und Tatyana Lysenko (222,05m). Kathrin Klaas wurde mit 216,6 Metern Fünfte.

Betty Heidler erhielt für ihren Sieg 30.000 US-Dollar (ca. 23.500 Euro), Kathrin Klaas wurde mit 9000 US-Dollar belohnt.