Traditionell fand auch in diesem Jahr in festlicher Atmosphäre die Jahresabschlussfeier der Eintracht-Leichtathletikabteilung im Lindner-Hotel im Frankfurter Stadtteil Höchst statt. Athlet:innen, Trainer:innen und Gäste kamen zusammen, um auf ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte zurückzublicken, darunter die beeindruckenden Erfolge bei den Olympischen Spielen in Paris. Bei der Veranstaltung ging es jedoch nicht nur darum, einen Rückblick zu wagen, sondern auch darum, die Gelegenheit zu nutzen, den Teamgeist und die Leistungen der gesamten Abteilung zu würdigen.
Abteilungsleiter Michael Krichbaum eröffnete den Abend mit einer Rede, in der er die besonderen Momente des Jahres Revue passieren ließ. „2024 hat uns erneut gezeigt, dass wir als Team Großes erreichen können“, sagte er und betonte, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung für den Erfolg der Abteilung sind. Auch Vizepräsident Armin Kraaz war erstmals bei den Feierlichkeiten dabei und richtete Worte an die vielen Sportler:innen sowie ihre Unterstützer:innen.
Schäfers Abschied als emotionaler Höhepunkt
Den emotionalen Höhepunkt des Abends bildeten die Ehrungen, bei denen erneut zahlreiche Athlet:innen für ihre beeindruckenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet wurden. Von vielversprechenden Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Spitzenathlet:innen wurden alle für ihre individuellen und gemeinsamen Erfolge gefeiert und ausgezeichnet.
Ein besonderer Moment war dabei die Verabschiedung von Carolin Schäfer, die ihre aktive Karriere beendet und dabei von der Abteilung mit warmen Worten und einer Ehrung für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurde. Ihr langjähriges Engagement und ihre sportlichen Erfolge bleiben unvergessen und dienen als Inspiration für die nachfolgenden Generationen in der Abteilung.