Pünktlich zum ersten Mai wird es in der Leichtathletik wieder spannend. Zahlreiche Athletinnen und Athleten nutzen das Wochenende, inklusive des Feiertags, um ihre Wettkampfsaison zu eröffnen. Aus Frankfurter Sicht wird es dabei insbesondere an zwei Orten spannend – Desenzano (Italien) und Bietigheim. So unterschiedlich die Wettkampforte, so unterschiedlich auch die Ausgangslagen. Im italienischen Desenzano eröffnet Neuadlerträgerin Lydia Boll ihre Siebenkampfsaison. In Baden-Württemberg hingegen geht es bei den Deutschen Langstaffelmeisterschaften für die Nachwuchsathleten der U23 gleich um Edelmetall.
Boll feiert Premiere
Jahr für Jahr gehört das Mehrkampfmeeting in Desenzano zu einem der am besten besetzten Mehrkampfmeetings in Europa. So auch wieder in diesem Jahr. Mit dabei ist diesmal auch die Schweizerin und Neu-Adlerträgerin Lydia Boll. Die U23-EM-Teilnehmerin war im vergangenen Winter zur Eintracht gewechselt und feiert am kommenden Wochenende in Italien ihre Siebenkampfpremiere im Eintracht-Dress. Im Winter absolvierte Boll erste Testwettkämpfe, die bereits zeigten, dass sie nicht lange gebraucht hat, um sich in ihrem neuen Umfeld einzuleben. Ganz im Gegenteil. Mit hervorragenden Leistungen im Weitsprung (6,19 Meter) und über die 60 Meter Hürden (8,60 Sekunden) hat Boll bereits im Februar gezeigt, dass in diesem Sommer mit ihr zu rechnen ist.
Umso gespannter wartet auch Abteilungsleiter Michael Krichbaum auf den ersten Saison-Siebenkampf der Eintrachtlerin: „Mit Lydia haben wir sowohl menschlich als auch sportlich eine absolute Top-Neuverpflichtung bekommen. Nach ihren großartigen Leistungen im Winter blicke ich gespannt in Richtung Wochenende und denke, dass sie den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen wird“, so Krichbaum euphorisch.
Natürlich wäre eine Medaille zum Saisoneinstieg etwas ganz Besonderes.
Daniel Borchhardt
Den Grundstein für eine erfolgreiche Saison können am kommenden Wochenende auch die Schützlinge von Sprinttrainer Florian Daum legen. Die Sprinter Hennemuth, Borchardt, Peters und Stahl messen sich am kommenden Wochenende bei den Deutschen Langstaffelmeisterschaften in Bietigheim und wollen dabei, geht es nach 100 und 200 Meter-Spezialist Daniel Borchardt, auch die Medaillen in Angriff nehmen. „Wir haben diesen Frühling gut trainiert und sind überzeugt, dass die harte Arbeit jetzt auch fruchten wird. Wir werden unser Bestes geben und haben uns dafür keine Grenze gesetzt. Natürlich wäre eine Medaille zum Saisoneinstieg etwas ganz Besonderes“, so Borchardt.