18.08.2025
Leichtathletik

Lösel bei der Berg- und Trail-WM

Bei der diesjährigen Berg- und Trail-Weltmeisterschaft messen sich die Athlet:innen auf spanischen Pyrenäenstrecken. Die Eintrachtlerin Hannah Lösel unterstützt das deutsche Team in der Kategorie U20 Classic.

Bei den deutschen Crossmeisterschaften 2024 sicherte sich Hannah Lösel mit der weiblichen U20 der Eintracht den ersten Platz.

Von Montag, 25. August bis Donnerstag, 28. August, findet die diesjährige Berg- und Trail-Weltmeisterschaft statt. Im spanischen Canfranc treffen sich die Spitzenläufer:innen, um sich miteinander zu messen. Auch das deutsche Team ist bereit für die Herausforderungen auf den steilen Pyrenäenstrecken.

Qualifikationswettkämpfe

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte für die Berg- und Trail-Weltmeisterschaft fünf Wettkämpfe als Qualifikationsmöglichkeiten ausgeschrieben. Dabei konnten sich die Athlet:innen in unterschiedlichen Disziplinen für das WM-Aufgebot empfehlen, vom klassischen Berglauf über die Uphill-Strecken bis hin zu den langen Trail-Distanzen. Das deutsche Team wurde in insgesamt fünf nationalen Sichtungsrennen ermittelt, deren letztes am Sonntag, 3. August, mit dem traditionsreichen Tegelberglauf stattfand.

Nachwuchstalent Hannah Lösel ist dabei

Für die Kategorie U20 Classic wurde die Eintrachtlerin Hannah Lösel nominiert. Als erfahrene Adlerträgerin ist sie Teil des Nachwuchs-Elite-Teams (NET) im 2000 Meter Hindernislauf. Erst im Oktober 2024 feierte Hannah Lösel ihren Einstand in der Berglaufszene beim Bad Dürkheimer Berglauf. Das Nachwuchstalent setzte sich deutlich gegen etablierte Berglaufathletinnen durch und gewann die Frauenwertung.

Bei der Weltmeisterschaft muss die Oberurselerin eine 7,8 Kilometer lange Strecke mit 397 Höhenmetern bewältigen. In der selben Kategorie geht auch Julia Ehrle von der LG farbtex Nordschwarzwald an den Start. Beide Läuferinnen gelten als vielversprechende Talente für den internationalen Vergleich.