Mit Lucie Kienast gewinnt Eintracht Frankfurt eines der größten Mehrkampf- und Weitsprungtalente der deutschen Leichtathletik. Die 21-Jährige konnte in ihrer jungen Karriere bereits früh durch zahlreiche Erfolge auf sich aufmerksam machen. So sicherte sich Kienast beispielsweise 2018 ihren ersten deutschen Meistertitel im Weitsprung. Mit ihrer damaligen Bestweite von 6,15 Metern qualifizierte sie sich außerdem für die U18-Europameisterschaften, bei denen sie den zehnten Platz belegte. In den Folgejahren konnte die künftige Adlerträgerin ihr Talent immer häufiger bestätigen. Bei einem Mehrkampfmeeting in Halle (Saale) im Juli 2020 gelang es Lucie Kienast in der Altersklasse der U20 erstmals die magische Marke von 6.000 Punkten zu knacken, was ihr von einer Experten-Jury im Dezember 2020 die Auszeichnung „Wertvollste Jugend-Leistung der Leichtathletik im Jahr 2020“ brachte. Zum Ende der Hallensaison führte sie mit 6,48 Metern auch die Hallenweltrangliste der U20 im Weitsprung an.
Für Michael Krichbaum, Abteilungsleiter Leichtathletik, ist die Verpflichtung der 21-Jährigen ein großer Gewinn für den gesamten Verein. „Die Freude über die Zusage von Lucie ist sehr groß. Wir sind fest davon überzeugt, dass Lucie schon sehr bald in der Weltspitze ankommen wird. Umso mehr freuen wir uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.“ Für Lucie Kienast selbst sei der Schritt zu Eintracht Frankfurt „der Start in einen neuen Lebensabschnitt“, bei dem sie die professionellen Strukturen und das starke Umfeld nutzen wolle, „um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen“, so die 21-Jährige.
08.12.2022
Leichtathletik