30.06.2025
Leichtathletik

Medaillenregen bei den Süddeutschen Meisterschaften

In St. Wendel fanden am Wochenende die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U18 statt. Die teilnehmenden Adlerträger:innen kehren mit reichlich Edelmetall nach Frankfurt zurück.

Hinter den Leichtathlet:innen der Eintracht liegt ein erfolgreiches Wochenende in St. Wendel. Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der U18 gab es gleich mehrfach Edelmetall zu bejubeln, insgesamt 18 Medaillen wanderten an Adlerträger:innen.

Starke Ergebnisse in den Sprintdisziplinen

Allen voran Fred Isaac Fleurisson wusste in St. Wendel zu überzeugen. Bei den Süddeutschen Meisterschaften trat der Mehrkämpfer nur eine Woche nach seinem ersten 8.000-Punkte-Zehnkampf dieses Mal über 110 Meter Hürden an, überquerte die Ziellinie nach 13,96 Sekunden und sicherte sich per Saisonbestleistung die Goldmedaille.

Es sollte nicht das einzige Eintracht-Edelmetall in den Sprintdisziplinen bleiben. Darius Gußmann gewann über 400 Meter Hürden Silber, während Philip Hennemuth im 100-Meter-Sprint Bronze gewann. Bei den Frauen stach derweil Miriam Sinning hervor und wurde in den 100 Meter Hürden Dritte.

Die starken Läufer:innen mit dem Adler auf der Brust stellten ihre Qualitäten zudem auch in der Staffel unter Beweis: Die Männer gewannen in der 4x100 Meter-Staffel Gold, die Frauen durften sich über die Bronzemedaille freuen. Einen weiteren dritten Platz gab es zudem für die weibliche 4x400 Meter-Staffel zu feiern.

Doppelsieg im Hammerwurf

Auch in den Wurfdisziplinen zeigten sich die Frankfurter:innen bestens aufgelegt. So überragte Leia Braunagel im Diskuswurf, erreichte eine Weite von 58,45 Metern und sicherte sich überlegen den Sieg. Im Hammerwurf gab es indessen einen Doppelsieg zu bejubeln. Lucie Holzapfel gewann Gold, während knapp dahinter ihre Vereinskollegin Larissa Rollberg auf Rang zwei folgte. Bei den Männern wanderte mit dem zweiten Platz von Christoph Gleixner eine weitere Silbermedaille im Hammerwurf nach Frankfurt.

Weiteres Edelmetall ging an Jana Marie Lowka sowie Jacob Geiß. Während Erste im Speerwurf Zweite wurde, reichte es für Geiß im Stabhochsprung für Bronze.

Weitere Podestplätze in der U18

Der überragende Mann in der Altersklasse U18 hieß Nicolas Gogola. Der Frankfurter stellte erneut seine bestechende Form im Kugelstoßen unter Beweis, stellte eine persönliche Bestleistung auf und gewann mit einer Weite von 17,28 Metern Gold. In derselben Disziplin überzeugte auch seine Vereinskollegin Lisa Hinrichsen, die mit 14,04 Metern auf dem zweiten Rang landete.

Emmanuella Adusei erzielte derweil im 200-Meter-Sprint eine neue persönliche Bestleistung. Ihre Zeit von 24,62 Sekunden reichte für Silber. Das Sprint-Ass war zudem Teil der 4x400 Meter-Staffel, die den Wettkampf ebenfalls auf dem zweiten Platz abschloss. Auch in den 110-Meter-Hürden landete ein Eintrachtler auf dem Podest, Oskar Krauss erreichte die Ziellinie nach 14,35 Sekunden und gewann Bronze.