Die deutsche Elite im Mehrkampf reist am Wochenende nach Hannover, wo vom 23. bis 25. August die diesjährigen deutschen Meisterschaften aller Altersklassen – von der U16 bis zu den Aktiven – steigen werden. Auch zahlreiche Athlet:innen der Eintracht werden im Erika-Fisch-Stadion an den Start gehen und um Medaillen kämpfen. Von Freitag bis Sonntag stehen insgesamt zwölf Entscheidungen in den sechs Altersklassen auf dem Plan.
Nicht dabei sein werden in Hannover die Teilnehmer:innen der EM in Rom und die Olympia-Starter:innen, die sich bereits in die Pause verabschiedet haben. Dadurch rücken aber die Athlet:innen in den Fokus, die sich in der aktuellen Saison noch nicht auf internationaler Bühne zeigen konnten. Die Sportler:innen haben bei den Deutchen Meisterschaften in Hannover damit die Möglichkeit, sich für die WM in Tokio nächstes Jahr zu beweisen.
Zehnkampf-Comeback
Die Leidenszeit hat ein Ende, im Zehnkampf der Männer wird Eintrachtler Andreas Bechmann nach langer Verletzungspause wieder bei den Deutschen Meisterschaften antreten. Im April letzten Jahres zog sich der Zehnkämpfer einen Achillessehnenriss zu, über ein Jahr später wird er nun erstmals wieder einen kompletten Zehnkampf bestreiten. Im Verlauf des Jahres absolvierte der 24-Jährige bislang lediglich einzelne Disziplinen. Neben Andreas Bechmann werden in Hannover auch die beiden Zehnkämpfer Nicolas Ziegler (U20) und Carl Wiegand (U18) in ihren jeweiligen Altersklassen an den Start gehen.
Auch bei der U20 werden in Hannover allerdings einige bekannte Gesichter fehlen, denn nur wenige Tage später beginnt die U20-Weltmeisterschaft in Lima. Dort wird auch Adlerträger Friedrich Schulze an den Start gehen, weswegen er in Hannover nicht dabei ist.
Ich will wieder den Spaß am Sport finden.
Andreas Bechmann, Zehnkämpfer
„Ich habe nach meiner Verletzung im letzten Jahr alles gegeben, um wieder fit zu werden“, freut sich Andreas Bechmann, endlich wieder einen Zehnkampf bestreiten zu können. „Es gab auf dem Weg immer wieder Baustellen, die das Techniktraining eingeschränkt haben. Ich bin jetzt gerade so rechtzeitig für die Deutschen Meisterschaften fit geworden. Mir ist es sehr wichtig, in dieser Saison noch einen kompletten Zehnkampf zu absolvieren. Deswegen reise ich nicht direkt mit der Erwartung an, Deutscher Meister zu werden. Ich will wieder den Spaß am Sport finden und die Basis für die kommenden Saisons legen. Ich hoffe auf einen schönen Wettkampf, den ich schmerz- und verletzungsfrei absolvieren kann.“
Mission Titelverteidigung
Marie Jung wird im Siebenkampf der weiblichen U23 antreten. Zuletzt wusste die Adlerträgerin, die erst zu dieser Saison zur Eintracht gewechselt ist, beim Mehrkampfmeeting in Ratingen zu überzeugen und belegte bei den Frauen den 13. Platz. Vor allem im Weitsprung stimmte mit einer Weite von 6,01 Metern die Leistung der Eintrachtlerin, die nach ihrem U23-Meistertitel im letzten Jahr auch in dieser Saison auf den vorderen Plätzen landen möchte.
„Nach meinem letzten Siebenkampf Ende Juni hatte ich ein paar Wochen Zeit, um mich auf die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Ich habe deshalb viel Krafttraining und viele Läufe absolviert“, erklärt Marie Jung im Vorfeld. „Die ersten Siebenkämpfe der Saison liefen noch nicht ganz so, wie sie sollten. Ich habe jetzt aber das Gefühl, dass mich das Training noch einmal ein gutes Stück weitergebracht hat. Ich gehe mit einem guten Gefühl in die Deutschen Meisterschaften und habe mir vorgenommen, eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Auch über eine persönliche Bestleistung würde ich mich extrem freuen.“ Neben Marie Jung wird das Aufgebot der Eintracht in Hannover von Fara Köchling und Julia Badenhausen komplettiert. Die beiden Siebenkämpferinnen starten in der Altersklasse U18.
Alle Infos auf einen Blick:
- Deutsche Mehrkampfmeisterschaften
- 23. bis 25. August
- Erika-Fisch-Stadion, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg, 30169 Hannover
Diese Adlerträger:innen gehen an den Start:
- Andreas Bechmann
- Nicolas Ziegler (U20)
- Carl Wiegand (U18)
- Marie Jung (U23)
- Fara Köchling (U18)
- Julia Badenhausen (U18)