13.02.2025
Leichtathletik

Nachwuchs in Dortmund gefordert

Am Wochenende werden die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften ausgetragen, bei denen sich die vielversprechendsten Nachwuchstalente des Landes messen. Auch die Eintracht ist mit einem starken Aufgebot vertreten.

Vom 14. bis 16. Februar werden in Dortmund die 56. Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 ausgetragen. Insgesamt 16 Adlerträger:innen reisen nach Nordrhein-Westfalen, von denen einige bereits bei vergangenen Wettbewerben mit Podestplatzierungen und persönlichen Bestleistungen auf sich aufmerksam machen konnten. Auch am Wochenende möchten sie wieder um die vorderen Plätze mitkämpfen.

Zahlreich vertreten im Sprint und Hürdenlauf

Oskar Krauss, Alexander Schön und Emmanuella Adusei vertreten Eintracht Frankfurt auf den Sprintdistanzen. Schön startet sowohl über die 200 als auch über die 400 Meter, während Adusei über die 60 Meter und Krauss über die 200 Meter antritt. In der laufenden Saison konnten die Sprinter:innen bereits mehrere Podestplätze erzielen und sich Titel in verschiedenen Altersklassen des Jugendbereichs sichern. Über die 60 Meter Hürden gehen Alexandra Scharf, Oskar Krauss, Nicolas Ziegler, Carl Wiegand und Fara Köchling an den Start.

„Ich hoffe, noch ein paar Hundertstel rausholen zu können.“

Fara Köchling, Leichtathletin

Besonders Köchling und Wiegand reisen mit Selbstvertrauen nach Dortmund: Bei den Deutschen U20-Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende sicherte sich die Nachwuchsathletin den zweiten Platz, während der Zehnkämpfer den dritten Platz erreichte. „Mein Ziel ist ein Platz im Hürdenfinale. Meine Erwartungen sind durch meine Leistung bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften noch einmal gestiegen und ich hoffe, noch ein paar Hundertstel rausholen zu können“, erklärt Köchling.

Mittelstrecke, Hochsprung, Staffel

Darüber hinaus sind noch weitere Adlerträger:innen in Dortmund vertreten: Hannah Lösel tritt über die 3000 Meter an, während Liv Minzenmay im 3000-Meter-Bahngehen mit der drittbesten Meldezeit ins Rennen geht und sich Hoffnungen auf eine vordere Platzierung machen kann. Der amtierende U18-Hessenmeister im Hochsprung, Jacob Thomä, geht ebenfalls an den Start und strebt eine Platzierung auf den vorderen Rängen an. Auch in den Staffelwettbewerben ist die Eintracht bestens aufgestellt. In der 4x200-Meter-Staffel der weiblichen Jugend sind Fara Köchling, Alexandra Scharf, Emmanuella Adusei, Finja Ponndorf, Sonja Schwab und Lotta Egbers gemeldet. Die männliche Jugend wird durch Oskar Krauss, Carl Wiegand, Nicolas Ziegler, Noah Ogbe, Titus Langefeld und Jannik Elias Gutmann vertreten.