15.09.2025
Leichtathletik

Newsflash: Leichtathletik-WM in Tokio

Fünf Adlerträger:innen kämpfen bei der Leichtathletik-WM in der japanischen Hauptstadt Tokio um Edelmetall. Hier im Newsflash bleibt Ihr jederzeit auf dem neuesten Stand.

18. September | 13.30 Uhr | Eine lange Saison geht zu Ende

Smilla Kolbe scheidet im Vorlauf mit 2:01.74 Minuten aus. Eine starke, lange Saison der 800-Meter-Läuferin geht somit zu Ende. Damit hat auch die letzte Eintrachtlerin ihre WM abgeschlossen. Wir gratulieren allen Athlet:innen zu den guten Leistungen! 

18. September | 8.30 Uhr | Über 800 Meter alles geben

Gude aus Frankfurt! Ein neuer Tag bei der WM in Tokio steht an. Nachdem es hier die letzten Tage ruhiger war, ist jetzt wieder Vollgas angesagt: Smilla Kolbe geht in den Vorläufen über 800 Meter an den Start. Ab 12.55 Uhr heißt es Daumen drücken für die Eintrachtlerin, die in dieser Saison schon mit Zeiten unter 2 Minuten aufhorchen lassen konnte. 

 15. September | 15.30 Uhr | Starker Auftritt von Aileen Kuhn

Nach ihrem Finaleinzug am Sonntag zeigt Aileen Kuhn erneut eine starke Leistung. Im WM-Finale überwirft sie ihre Quali-Weite von 70,85 Metern um 72 Zentimeter und schafft damit ihre WM-Bestleistung. Damit verpasste die Adlerträgerin die Runde der besten acht nur um wenige Zentimeter. Eine starke Leistung, die für die Hammerwerferin auf dem neunten Rang endet.

 15. September | 13.00 Uhr | Als Sechster im Vorlauf ausgeschieden

Joshua Abuaku schafft es leider nicht ins Halbfinale. Der Adlerträger läuft in der Vorrunde gegen starke Gegner, darunter Weltrekordhalter Karsten Warholm (NOR), mit einer Zeit von 49,41 Sekunden auf Rang 6.

 15. September | 8.30 Uhr | Wochenstart mit zwei Adlerträger*innen

Guten Morgen Eintrachtler*innen! Wir haben volles Programm zum Wochenstart. Um 12.35 Uhr starten die Vorläufe der 400m-Hürden. Joshua Abuaku kämpft hier um einen Platz im Halbfinale. Ab 14.00 Uhr folgt das Finale im Hammerwurf mit Aileen Kuhn. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampftag und wünschen einen schönen Wochenstart! 

 14. September | 8.00 Uhr | Mit 70,85 Metern ins Finale! 

Gute Neuigkeiten am Morgen: Mit 70,85 Metern schafft es Hammerwerferin Aileen Kuhn ins Finale! Sensationell. Nachdem der dritte Durchgang der 21-Jährigen ungültig war, musste sie noch zittern. Einige Athletinnen, die zwischen der 68- und 72-Meter-Marke lagen, hatten noch einen weiteren Versuch im Kampf um die begehrten Finalplätze offen. Am Ende reichte es aber mit Platz 11 für das Finale morgen um 14.00 Uhr. Teamkollegin Samantha Borutta zeigt ebenfalls eine solide Qualifikation, 68,96 Meter bedeuten am Ende Rang 20 für die Adlerträgerin. 

13. September | 12.30 Uhr | Weiter geht's mit Hammerwurf 

Heute Nacht ab 2.00 Uhr startet Hammerwerferin Samantha Borutta in der Quali Gruppe A. Teamkollegin Aileen Kuhn folgt in Gruppe B ab 3.45 Uhr. 

13. September | 5.00 Uhr | Johannes Frenzl läuft in die Top 20

Um 1.00 Uhr starteten die 35 Kilometer Gehen unter schwierigen Bedingungen mit Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und anfangs auch Nieselregen. Mit dabei: Adlerträger Johannes Frenzl. Als jüngster Starter im Teilnehmerfeld ging er konservativ in den Wettkampf, konnte am Ende noch einige Plätze gutmachen und kam mit einer Zeit von 2:36:47 Stunden ins Ziel. Das bedeutet Rang 17, ein Ergebnis mit dem der Eintrachtler sehr zufrieden sein kann. Nach einer langen Saison kehrt nun bei den Gehern Ruhe ein.

12. September | Los geht's! 

Gude, Eintrachtler:innen! Heute Nacht startet die Leichtathletik Weltmeisterschaft in Tokio. Gleich fünf Adlerträger:innen befinden sich derzeit in der japanische Hauptstadt, um sich mit der Weltspitze zu messen. Aileen Kuhn und Samantha Borutta (Hammerwurf), Smilla Kolbe (800 Meter), Joshua Abuaku (400 Meter Hürden) und Johannes Frenzl (35 Kilometer Gehen) kämpfen um die Topplatzierungen. Heute Nacht um 1.00 Uhr (MESZ) startet Johannes Frenzl als erster Eintrachtler in die Weltmeisterschaft, bevor an den folgenden Tagen die restlichen vier Eintrachtler:innen einsteigen.

18. September | 13.30 Uhr | Eine lange Saison geht zu Ende

Smilla Kolbe scheidet in ihrem Vorlauf mit einer Zeit von 2:01.74 Minuten als siebte aus. Damit geht für sie eine lange, starke Saison zu Ende.