Dass die Sommersaison in der Leichtathletik wieder so richtig begonnen hat, konnte man spätestens am vergangenen Wochenende betrachten. Deutschlandweit waren die Leichtathletinnen und Leichtathleten unterwegs und hofften dabei auf einen guten Start in die neue Wettkampfphase.
Geherinnen, international
Begonnen hatte das Wettkampfjahr für die Frankfurterinnen Anna Maria Gabriel und Tabea Kiefer bereits vor einigen Wochen bei den Hessischen und Süddeutschen Meisterschaften im Straßengehen. Besonders Kiefer gelang dabei ein hervorragender Saisoneinstieg, bei dem sie gleich die Norm für die diesjährigen U20-Europameisterschaften und die Team-EM sichern konnte.
Am vergangenen Wochenende stand dann für das Duo Kiefer und Gabriel bei den offenen Berlin/Brandenburg Meisterschaften der zweite Saisonwettkampf auf dem Programm, bei dem beide für großen Jubel sorgten! Die Frankfurterinnen setzten sich, wie auch schon bei den Hessischen Meisterschaften von Beginn an, an die Spitze des Feldes und flogen nahezu über den zehn Kilometer langen Kurs. Anders als vor einigen Wochen konnte Gabriel allerdings diesmal den Anschluss an Kiefer halten und das bis ins Ziel.
Was unsere zwei Mädels in Berlin abgeliefert haben, ist ganz großer Sport und ein großartiger Erfolg für sie und Eintracht Frankfurt.
Michael Krichbaum
Somit erreichten beide nach 50:51 Minuten zeitgleich das Ziel und sorgten damit für großen Jubel im Eintracht Lager. Mit dieser Zeit konnte auch Gabriel, die ihre eigene Bestleistung um 90 Sekunden steigerte, die EM-Norm für Jerusalem unterbieten. Gleichzeitig sicherte sich Kiefer mit der erneuten Bestätigung der Norm ihr Ticket für die Team-Europameisterschaften – eine hervorragende Leistung der jungen Frankfurterinnen und für Abteilungsleiter Michael Krichbaum ein großartiger Erfolg. „Was unsere zwei Mädels in Berlin abgeliefert haben, ist ganz großer Sport und ein großartiger Erfolg für sie und Eintracht Frankfurt. Mit Tabea haben wir nun seit unzähligen Jahren wieder eine Frankfurter Geherin im Deutschlandtrikot – das macht mich unglaublich stolz“, so Krichbaum.
Bartelsmeyer fliegt in Deutsche Rekordliste
Wenn es um internationale Meisterschaften geht, dann ist Amos Bartelsmeyer in den vergangenen Jahren oft mit dabei gewesen. Egal ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder sogar Olympia. Der Mittelstreckler zählt zu den erfahrensten und erfolgreichsten Athleten der Abteilung. Klar, dass sein Saisoneinstieg am vergangenen Wochenende daher mit Spannung erwartet wurde und das wahrlich nicht umsonst!
Bartelsmeyer startete in Amerika über die 5000 Meter in die Saison und wusste, nach seiner starken Hallensaison, erneut zum Saisoneinstieg zu überraschen. Der Frankfurter, der im Winter Deutscher Meister über die 1500 Meter geworden war, hielt in dem starken Feld lange Zeit gut mit und musste lediglich kurz vor Schluss die Spitze ziehen lassen. Letztendlich überquerte Bartelsmeyer die Ziellinie nach 13:16,66 Minuten und sicherte somit den achten Platz und den 14ten Platz in der ewigen Deutschen Bestenliste – ein hervorragender Saisoneinstieg.
Zwergel und Gußmann mit starken Zeiten
Einen hervorragenden Saisoneinstieg wussten am vergangenen Wochenende auch Darius Gußmann und Alisha Zwergel zu feiern. Zwergel, die im Winter bei den Deutschen Hallenmeisterschaften überraschend Bronze gewinnen konnte, stellte auch am Wochenende ihre Stärke über die halbe Stadionrunde eindrucksvoll unter Beweis. Bei der Nationalen Bahneröffnung in Wetzlar, sprintete die Frankfurterin allen davon und sicherte sich mit einer fantastischen Zeit von 24,00 Sekunden den Tagessieg und eine neue persönliche Bestleistung.
Nur einen Tag später konnte ihr dies Vereinskollege Darius Gußmann über die 400-Meter-Hürden gleichtun. Der Eintrachtler, der in dieser Saison zum ersten Mal über die volle Stadionrunde an den Start ging, lief beim Meeting in Aschaffenburg allen davon und sicherte sich in einer starken Zeit von 52,80 Sekunden den Tagessieg. Vereins und Trainingskollege Tim Peters wurde in 54,97 Sekunden Dritter.
Auch Kretschmer und Sulzer erzielen gute Ergebnissen
Zu guter Letzt fanden am vergangenen Wochenende außerdem die Deutschen Meisterschaften der Langstrecken statt. Mit Eva Maria Sulzer und Sophie Kretschmer waren dabei auch zwei Adlerträgerinnen mit von der Partie, die sich in einem hochklassigen Feld stark in Szene setzen und die Plätze 14 (Kretschmer) und 17 (Sulzer) sichern konnten.