08.08.2025
Leichtathletik

Smilla Kolbe bleibt Adlerträgerin

Smilla Kolbe entscheidet sich frühzeitig für einen weiteren Verbleib bei Eintracht Frankfurt. Somit bleibt die Leichtathletin auch in 2026 eine Adlerträgerin.

Leichtathletin Smilla Kolbe hat sich für eine langfristige Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt auch bis in das nächste Jahr entschieden. Die Leichtathletin verstärkt die Eintracht seit der Saison 2024 auf der Mittelstrecke. Als College-Studentin trainiert Smilla Kolbe seit mehreren Jahren in den USA. Seither hat sich die 23-Jährige auf 800 Metern einen Namen gemacht und fest im Verein etabliert. Auch im Jahr 2026 wird sie das Trikot mit dem Adler auf der Brust tragen.

Ich habe mich sofort wohlgefühlt und bin richtig happy, jetzt gemeinsam weiterzumachen.

Auf Smilla Kolbes Weg hat die Eintracht eine besondere Bedeutung: „Ich habe mir immer gewünscht, einen Partner zu haben, auf den ich mich verlassen kann und der mir den Rücken stärkt“. Bereits vor zwei Jahren habe die Leichtathletin auf ihr Bauchgefühl vertraut, als sie zur Eintracht kam. Auch heute ist sie sich sicher, die richtige Entscheidung für sich getroffen zu haben: „Ich habe mich sofort wohlgefühlt und bin richtig happy, jetzt gemeinsam weiterzumachen“.

Saison in Bestform

Mit starken Zeiten gehört Smilla Kolbe seither zur nationalen Spitze. Bei den diesjährigen East Cast Relays konnte die Eintrachtlerin auf 800-Metern die 2:00-Minuten-Marke knacken. Anschließend untermauerte Smilla Kolbe ihr Talent bei sämtlichen Wettkämpfen, wie den Atlantic Sun Championships oder World University Games. Bei den Finals in Dresden krönte sie sich zur Deutschen Meisterin 2025. Die Leichtathletin erreichte bereits mehrfach die Leistungsbestätigungsnorm für die Weltmeisterschaft in Tokio und blickt motiviert auf die kommenden internationalen Herausforderungen.