Am vergangenen Wochenende konnten einige Nachwuchsathlet:innen von Eintracht Frankfurt bei den Süddeutschen Meisterschaften beeindruckende Leistungen zeigen. Insgesamt gingen 50 Adlerträger:innen an den Start und sorgten für eine starke Bilanz mit mehreren Medaillen und Bestleistungen.
Mehrfacher Medaillenglanz
Allen voran überzeugte Larissa Rollberg im Hammerwurf der weiblichen U23. Mit einer Weite von 59,12 Metern sicherte sie sich souverän den süddeutschen Meistertitel. Ebenfalls Gold gewann Luise Brzoska über die 2000 Meter in der Altersklasse U15. In einem taktisch klugen Rennen setzte sie sich in 6:29,45 Minuten gegen die Konkurrenz durch.
Doppelt erfolgreich war Rafael Ziegler: Er war nicht nur Teil der siegreichen 4x100 Meter-Staffel der männlichen U16, sondern entschied auch die 300 Meter Hürden in 41,13 Sekunden für sich. Gemeinsam mit Lorenzo Pastori, Leonard Berger und Mikael Marcotriggiano sprintete das Quartett in 46,45 Sekunden zur Goldmedaille.
Die weibliche 4x100 Meter-Staffel der U16 mit Lisa Tschirner, Emma Mayohofer, Hannah Steudel und Celine Pereira Wiegel erkämpfte sich in einem packenden Rennen die Silbermedaille. Hannah Steudel sicherte sich zudem in der Altersklasse der weiblichen U14 über 80 Meter Hürden die Bronzemedaille.
Knapp an den Podestplätzen vorbei
Mehrere Athlet:innen verpassten das Podium nur knapp: Michael Neuenroth belegte im Hammerwurf der U23 mit 56,34 Metern den vierten Platz, ebenso wie Hannah Stampfl über 1500 Meter der weiblichen U23. Auch Jakob Pauly zeigte mit 13,53 Metern im Kugelstoßen eine solide Leistung der M15, was ebenfalls Platz vier bedeutete.
Mit insgesamt vier Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille sowie vielen weiteren starken Platzierungen blicken die Trainer:innen und Athlet:innen von Eintracht Frankfurt zufrieden auf ein erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück. Die Leistungen unterstreichen einmal mehr die hohe Qualität der Nachwuchsarbeit im Verein und lassen auf weitere Erfolge bei den kommenden Meisterschaften hoffen.