14.07.2025
Leichtathletik

Weltbühne für Eintracht-Athlet:innen

Bei den World University Games messen sich studentische Topathlet:innen aus der gesamten Welt. Dabei repräsentieren sechs Leichtathlet:innen der Eintracht das deutsche Team.

Die World University Games finden in diesem Jahr von Mittwoch, 16. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, in der Rhein-Ruhr-Region statt. Organisiert von der International University Sports Federation (FISU), gelten die Welthochschulspiele als bedeutendste Veranstaltung im internationalen Hochschulsport. Mehr als 9.200 studentische Athlet:innen und Offizielle aus über 150 Ländern werden erwartet.

Leichtathletik-Wettkämpfe in Bochum-Wattenscheid

Die Leichtathletik-Wettbewerbe werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, im Stadion in Bochum-Wattenscheid ausgetragen. Für das deutsche Team hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband insgesamt sechs Leichtathlet:innen der Eintracht nominiert, die mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben.

Große Bühne für junge Talente

Smilla Kolbe wird über 800 Meter an den Start gehen und möchte dort ihre nationale Spitzenform unter Beweis stellen. Im Gehen über 20 Kilometer vertreten Johannes Frenzel und Tabea Kiefer Deutschland. Beide gelten als vielversprechende Nachwuchstalente in ihrer Disziplin. Im Weitsprung tritt Finja Köchling an, die in dieser Saison bereits mehrfach mit konstant starken Sprüngen überzeugen konnte. Im Hammerwurf sind mit Samantha Borutta und Aileen Kuhn gleich zwei Eintracht-Leichtathletinnen im Einsatz, beide mit internationaler Erfahrung und Medaillenambitionen.

Die World University Games gelten als ein Sprungbrett für künftige Olympiastars. Diese Chance wollen die Leichtathlet:innen der Eintracht in Bochum-Wattenscheid nutzen, um internationale Erfahrung zu sammeln und um Finalplätze sowie Medaillen mitzukämpfen.