21.05.2011

Weltrekord für Betty Heidler!

Betty Heidler hat für DIE Überraschung bei den Halleschen Werfertagen gesorgt: Die 27-jährige Hammerwerferin ließ im dritten Versuch ihr Wurfgerät auf fast unglaubliche 79,42 Meter segeln.

Betty Heidler (Foto: Iris Hensel) hat für DIE Überraschung bei den Halleschen Werfertagen gesorgt: Die 27-jährige Hammerwerferin ließ im dritten Versuch ihr Wurfgerät auf fast unglaubliche 79,42 Meter segeln. Damit steigerte sie die bisherige Bestmarke der Polin Anita Wlodarczyk von 78,30 Meter aus dem Juni 2010 um über einen Meter.

"Ich hatte mit dem deutschen Rekord geliebäugelt, aber alles andere muss ich jetzt erst mal verdauen", so Betty überglücklich nach ihrem tollen Wettkampf. Die Europameisterin legte eine äußerst starke Serie hin: Mit 77,19 begann Betty den Wettbewerb – die eigene Bestleistung und damit auch den deutschen Rekord um sieben Zentimeter verbessert. Wurf Nummer zwei war mit 76,98 Meter nur wenig kürzer, ehe im dritten Durchgang dann mit 79,42 Meter der Weltrekord folgte. 75,34 Meter, 75,62 und 76,00 Meter rundeten einen mehr als gelungenen Wettkampf ab.Auf Platz zwei landete Kathrin Klaas, die sich im letzten Versuch auf 73,77 Meter steigerte und damit wie Betty die WM-Norm von 71,50 Meter abhaken konnte. Andrea Bunjes belegte mit 65,14 Meter Rang acht. Im B-Wettkampf kam Gabi Wohlfarth auf 61,68 Meter, Mareike Nannen musste sich mit 58,26 Meter begnügen.

Am Sonntag jubelte Gabi Wohlfarth im U23-Wettkampf dann über 64,03 Meter im letzten Versuch. Damit hat Gabi die Norm für die U23-Europameisterschaften in Ostrava um drei Zentimeter übertroffen. Mareike Nannen warf 57,69 Meter.

Bei der weiblichen Jugend A wurde Svenja Kern mit 55,53 Meter Fünfte im internationalen Feld. Mit Julia Tieken (57,32 Meter/Hallesche Leichtathletik-Freunde) lag nur eine deutsche Teilnehmerin vor Svenja. Im Hammerwurfwettbewerb der männlichen Jugend A belegte Sebastian Lenz Platz sechs. Mit 64,32 Meter verkaufte er sich ordentlich und war viertbester deutscher Starter.Bettina Schardt