29.05.2011

WM-Norm für Jan Felix Knobel

Beim Mehrkampfmeeting in Österreich gelang dem jungen Frankfurter nicht nur der erste 8000-Punkte-Zehnkampf seiner Karriere, nein, er verbesserte seine alte Bestleistung um über 500 Punkte auf 8288 Zähler.

Paukenschlag durch Jan Felix Knobel in Götzis: Beim Mehrkampfmeeting in Österreich gelang dem jungen Frankfurter nicht nur der erste 8000-Punkte-Zehnkampf seiner Karriere, nein, er verbesserte seine alte Bestleistung um über 500 Punkte auf 8288 Zähler.

Damit hat Jan Felix als einziger Deutscher die WM-Norm von 8200 Punkten überboten. In Götzis belegte der 22-Jährige im Weltklassefeld Rang fünf. Pascal Behrenbruch kam mit 8064 Punkten auf Rang zehn. Es siegte der US-Amerikaner Trey Hardee mit 8689 Punkten vor dem Kubaner Leonel Suaree mit 8440 und dem Esten Mikk Pahapill mit 8398 Punkten und Eelco Sintnicolaas (Niederlande) mit 8304 Punkten.

Jan Felix begann den Zehnkampf mit neuer Bestzeit über 100 Meter von 11,14 Sekunden. Gute 7,23 Meter im Weitsprung und 15,47 Meter mit der Kugel folgten. Im Hochsprung blieb die Latte bei 1,94 Meter liegen und über 400 Meter rannte Jan Felix 49,23 Sekunden. Damit lag er deutlich auf 8000-Punkte-Kurs. Vor ihm Vereinskollege Pascal Behrenbruch, der mit 10,99 Sekunden gestartet war. Im Weitsprung schaffte Pascal nur schwache 6,87 Meter. Dafür flog die Kugel auf gute 16,44 Meter. Der Hochsprung mit 1,97 Meter und die 400 Meter in 50,31 Sekunden waren dann wieder etwas schwächer.

Über die 110 Meter Hürden zum Auftakt des zweiten Tages sprintete Pascal 14,60 Sekunden. Auch da hätte er sich sicher ein wenig mehr erwartet. Jan Felix konnte mit seinen 14,77 Sekunden zufrieden sein. Die Disken flogen auf 47,01 (Pascal) und 46,68 Meter (Jan Felix). Auch im Stabhochsprung zeigten sich beide stark. Jan Felix sprang in der stärkeren A-Gruppe über 4,96 Meter und blieb nur knapp unter seiner Bestleistung. Pascal überflog in der B-Gruppe 4,86 Meter. Durch sehr schwache 64,60 Meter verabschiedete sich Pascal im Speerwerfen von seinem Wunsch, die WM-Norm abzuhaken. Über 1500 Meter lief er danach in 4:56,12 Minuten ins Ziel – 8064 Punkte und hinter Jan Felix und Rico Freimuth (8158 Punkte) drittbester Deutscher.

Jan Felix Knobel vollendete in den letzten zwei Disziplinen, was ihm im vergangen Jahr wegen einer Verletzung in Götzis noch verwehrt geblieben war: Er machte seinen ersten 8000-Punkte-Zehnkampf – und was für einen! Mit dem Speer erzielte Jan Felix mit 72,99 Meter eine neue persönliche Bestweite und hatte schon vor dem abschließenden 1500-Meter-Lauf 7629 Punkte gesammelt. Zum Abschluss rannte er 4:43,39 Minuten – die alte Bestzeit um vier Sekunden unterboten.

"Unglaublich: Ich kannte zwar mein Potential, aber mit so einem Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Wir haben im Winter super gearbeitet, ich bin gesund durchgekommen, bis heute", so Jan Felix zu leichtathletik.de: "Ich will meine Leistungen jetzt stabilisieren und erwarte nicht, dass beim nächsten Wettkampf die nächste Bestleistung kommt."

Im Siebenkampf der Frauen kämpfte sich die EM-Teilnehmerin Claudia Rath zu Platz 13 und 5861 Punkten. Zur WM-Norm von 6150 Punkten fehlt Claudia noch ein Stück. Beste Deutsche war die EM-Dritte Jennifer Oeser (6359 Punkte) vor Maren Schwerdtner (6039 Punkte). Claudia sprintete über die 100 Meter Hürden 14,30 Sekunden und sprang danach 1,76 Meter hoch. 12,70 Meter mit der Kugel und 24,82 Sekunden über 200 Meter beendeten den ersten Tag. Mit 6,00 Meter im Weitsprung eröffnete Claudia den zweiten Tag. 37,23 Meter folgten mit dem Speer, ehe sie in schnellen 2:12,84 Minuten über 800 Meter den Siebenkampf abschloss.

Bettina Schardt