Nach dem erfolgreichen Saisonstart bei den Halleschen Werfertagen erwartet die Eintracht Werfer:innen am Freitag der nächste hochkarätige Wettkampf. Beim 17. Schönebecker SoleCup messen sich die Adlerträger:innen erneut mit nationalen und internationalen Topathlet:innen.
Dreikampf im Diskuswurf, Hammerwerfer:innen auf Normjagd
Im Diskuswurf der männlichen U23 zeichnet sich im Vorfeld des Wettbewerbs ein spannender Dreikampf zwischen Marius Karges, Mika Sosna (TSG Bergedorf) und Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) ab. Karges warf mit einer Weite von 63,74 Metern die EM-Norm bereits bei seinem ersten Wettkampf im U23-Bereich und möchte in Schönebeck nachlegen.
Samantha Borutta und Sören Klose haben unterdessen im Hammerwurf die Qualifikationsnorm für die diesjährigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften fest im Blick. Borutta führt mit einer Weite von 69,40 Metern die deutsche Jahresbestenliste an und hat die 70-Meter-Marke fest im Blick, während Klose seine Saisonbestleistung von 74,15 Metern zu überbieten versucht.
Lowka und Urban favorisiert
Bei den Speerwerferinnen starten Jana Marie Lowka (Aktive) und Lilly Urban (U23) als Favoritinnen in den Wettbewerb, während sich Curly Brown der Konkurrenz im U20 Diskuswurf stellt. Komplettiert wird das Frankfurter Aufgebot von Katja Seng (Diskuswurf) und Lucie Holzapfel (Hammerwurf).
Der Schönebecker SoleCup findet am Freitag, dem 2. Juni statt und wird live vom MDR übertragen. Mit Curly Brown startet ab 13.25 Uhr die erste Adlerträgerin in den Wettbewerb.