31.07.2023
Leichtathletik

Zu dritt nach Jerusalem

Der Deutsche Leichtathletik Verband hat den Kader für die U20-Europameisterschaft bekannt gegeben und drei Aderträger:innen sind dabei.

Vom 7. bis 10. August steht in Jerusalem der internationale Saisonhöhepunkt für die U20-Athlet:innen auf dem Programm. Mit 106 Talenten wird die deutsche Mannschaft nach Israel reisen.

Ich möchte Erfahrungen bei internationalen Wettkämpfen sammeln und Spaß haben.

Curly Brown

Curly Brown sicherte sich bei der Bauhaus Juniorengala im vergangenen Monat das Ticket für EM. Mit einer Weite von 53,00 Meter holte sich die amtierende U18-Diskuswurf-Europameisterin damals den Tagessieg und Platz drei in der Weltjahresbestenliste. „Letztes Jahr hatte ich mir eine persönliche Bestleistung und den Sieg bzw. Top 3 vorgenommen. Dieses Jahr ist es anders, ich möchte Erfahrungen bei internationalen Wettkämpfen sammeln und Spaß haben“, so die Adlerträgerin, die sich dennoch Ziele für Jerusalem gesteckt hat: „Neben den Punkten nehme ich mir wie bei jedem Wettkampf vor, eine neue persönliche Bestleistung zu erzielen und in die Top 8 zu kommen. Alles darüber hinaus wird sich zeigen. Aber ich bin ready und es kann losgehen.“

Auch Schulze und Kühn mit dabei 

Friedrich Schulze, der erst seit diesem Jahr den Adler auf der Brust trägt, wird im Zehnkampf antreten. Der Mehrkämpfer konnte sich Anfang des Jahres bereits seine erste Medaille im Eintracht-Dress sichern, holte sich vor zwei Monaten beim Wettkampf in Bernhausen die EM-Norm und wurde bei der letztjährigen U18-EM bereits fünfter.

Komplementiert wird das Trio durch Nele Kühn. Die Aderträgerin wird in der 4x400-Meter-Staffel an den Start gehen. Ihre persönliche Bestleistung über diese Distanz liegt bei 3:50,07 Minuten, eine Zeit, die sie mit ihren Teamkollegien in Jerusalem sicher unterbieten möchte.